Arsenale
Grafik aus der Sammlung Museion

28/05 – 21/08/2011

Arsenale zeigte einen Überblick über Grafik- und Papierarbeiten, die von den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis heute entstanden sind. Die Ausstellung hatte zwei Standorte, das Museion und das Lanserhaus in Eppan.

Mit Arsenale traten Positionen aus Österreich, Deutschland, Italien und den USA, die in Eppan ausgestellt wurden, mit Werken von Südtiroler Künstlerinnen und Künstlern, die im Museion waren, in einen Dialog. Arsenale war eine Reise durch die Geschichte der Zeichnung in der zeitgenössischen Kunst und zeigt deren Entwicklung: Von einer im Verhältnis zum Kunstwerk „untergeordneten” Funktion als Skizze oder Vorstudie zur autonomen Ausdrucksform Mitte der neunziger Jahre, als sie sich vor allem in den USA als eigenständige und nicht nur vorbereitende oder begleitende Form etablierte. Arsenale ist vor dem Hintergrund der seit den neunziger Jahren generell zu beobachtenden Aufwertung der Zeichnung und einer Auffächerung ihrer Erscheinungsformen zu sehen.

Arsenale zeigte den Einsatz grundverschiedener Techniken der zeitgenössischen Zeichnung, die von der traditionellen Bleistiftzeichnung oder der Radierung über verschiedene Formen des Comic und über Materialakkumulationen bis hin zum digital hergestellten Trickfilm reichen. Es erfolgten Öffnungen in Richtung Literatur, Architektur und Performativität. Dabei gab es natürlich auch Arbeiten wie Fotografien oder Radierungen, die eher einem „traditionellen“ Grafikverständnis entsprechen.

 

Lanserhaus

Francis Alÿs, Günter Brus, Hanne Darboven, Öyvind Fahlström, Lucio Fontana, Peter Friedl, Hamish Fulton, Franz Graf, William Kentridge, Edoardo Landi, Christine Meisner, Matt Mullican, Oswald Oberhuber , Claudio Parmiggiani, Raymond Pettibon, Walter Pichler, Gerhard Rühm.

Museion
Gotthard Bonell, Julia Bornefeld, Gianpietro Carlesso, Arnold Mario Dall’O , Marcello Jori, Erich Kofler-Fuchsberg, Annemarie Laner , Heinz Mader, Brigitte Mahlknecht, Manfred A. Mayr, Philipp Messner, Carmen Müller, Christian Reisigl, Hubert Scheibe, Peter Senoner, Berty Skuber, Paul Thuile, Markus Vallazza.

Kuratiert von Andreas Hapkemeyer

Eine Kooperation zwischen dem Lanserhaus in Eppan und Museion.