Marcello Jori
La Gara della Bellezza

Wer wird diesen „Schönheitswettbewerb” zwischen Schnee und Malerei gewinnen? Nach einer Serie von Aquarellen, die dem Werk von Lucio Fontana gewidmet waren, macht sich Marcello Jori zum Sprecher eines Wettstreits zwischen Kunst, Mensch und Natur. Hintergrund der Ausstellung im Museion ist Georges Seurats berühmtes Bild „Un dimanche après-midi à l’île de la Grande Jatte“.

Diese Abbildung eines ruhigen Sommernachmittags im Paris des 19. Jahrhunderts ist schon lange Teil des kollektiven Bewusstseins. Ein „Klassiker” aus den Handbüchern zur Kunstgeschichte also, ein häufig genutztes Motiv für Postkarten und Poster und eine beleibte Vorlage für die Gestaltung von Gadgets oder Gebrauchsartikeln. Wie in einem Spiel mit unterschiedlichen Sichtweisen unterwirft Marcello Jori das Bild des französischen Pointillisten im Project Room auf einer Zeichnung, zwei Gemälden und zwei großformatigen Fotografien gleich mehreren Variationen.

Joris Intervention ist ein „Schönheitswettbewerb“ zwischen Natur und Kunst und eine Herausforderung für den Betrachter. Auf den Aquarellen und auf der Zeichnung „stört” dichter Schneefall den Blick auf den beschaulichen Sommertag in Paris. Die Schneeflocken verändern die Wahrnehmung des Bildes und verweisen damit vor allem auf Serauts Maltechnik, den Pointillismus. Die Fotos zeigen dagegen Reproduktionen des Originalbildes, die Marcello Jori in Paris „echtem” Schneefall aussetzt.

Wer wird diesen „Schönheitswettbewerb” zwischen Schnee und Malerei, zwischen dem Pointillismus der Natur und dem Pointillismus der Kunst gewinnen? Diese Ausstellung zeigt die Komplexität von Joris Werk. Marcello Jori ist hier Erzähler, Entwickler unmittelbar begreifbarer Bilder und performativer Künstler, der sich konzeptuell der Fotografie bedient.

Die Ausstellung „La Gara della Belezza“ (Der Wettstreit der Schönheiten) entsteht in Zusammenarbeit mit der Fondazione Marconi in Mailand. Zur Ausstellung erscheint eine vom Museion herausgegebene Publikation mit einem Text von Elena Re (ita/dt/eng).

Zeitgleich zur Ausstellung im Museion zeigt das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol die von Danilo Eccher kuratierte Ausstellung „Die Wunderbare Stadt der Außergewöhnlichen Künstler” mit Arbeiten von Marcello Jori.

 

MUSEION, Project Room
Marcello Jori, La Gara della Bellezza
Kuratiert von Letizia Ragaglia und Frida Carazzato
12/04/14 – 09/06/13
Eröffnung: 11/04/13, 19 Uhr

 

Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol
Marcello Jori, Die Wunderbare Stadt der Außergewöhnlichen Künstler
Kuratiert von Danilo Eccher
13/04/13 – 09/06/13
Eröffnung: 12/04/2013, 18 Uhr

 

Foto: Marcello Jori, La Gara della Bellezza, Museion Project Room 2013, Foto Othmar Seehauser