Hubert Kostner
Konzeptmontage

06/06 – 30/08/2015
Opening 05/06/2015, 19h

Kuratiert von Frida Carazzato

Im alpinen Winter sind die Berghänge schneebedeckt. Mit weißem und „reinem” Schnee. Aber trotzdem nicht unberührt. Denn die Abhänge durchzieht ein dichtes Netz aus Linien, Fährten und Spuren – Zeichen, die Skifahrer in dieser Bergwelt zurückgelassen haben. Hubert Kostners für den Projekt Room im Museion entwickeltes Projekt „Konzeptmontage” verweist auf dieses Bild einer „gezeichneten” Landschaft. Wie schon in seinen jüngsten Arbeiten hinterfragt der Künstler auch in diesem Projekt mit ironischem und kritischen Blick die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Umwelt.

 

 

Hubert Kostner (Brixen 1971) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er lebt und arbeitet in Kastelruth. Studienaufenthalte in München, Madrid und Peking. Einzelausstellungen (Auswahl): CUT, Goethe Galerie, Bozen, (2014); Agner, Ex Fabbrica Visibilia, Taibon Agordino (2012); Saturday Night Fever, MAM roomnumberOne & MAM window, Mario Mauroner Contemporary Art Vienna, (2010). Gruppenausstellungen (Auswahl): 14 ALPENLIEBE, eine Kunstausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, (2.369 m), 2014; Alpen, Sehnsuchtsraum & Bühne, Museum Residenzgalerie Salzburg (2011); Percorsi riscoperti dell’arte italiana nella VAF-Stiftung 1947 – 2010, Mart, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto, (2011).

 

 

 

 

Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Journal mit einem Text von Robert Prosser (dt, it, en)

 

 

Mit freundlicher Unterstützung der Schnalstaler Gletscherbahnen

 

SG_LOGO_dt+it_high_WEB resized

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Hubert Kostner, Konzeptmontage, 2013-2015, courtesy of the artist