Media Façade Zyklus “Pas de deux”

Opening August, 04/08/2016
21.00 h Artist Talk
22.00 h Videoprojektion und Live Konzert

Der Zyklus 2016 der Media Façade trägt den Titel “Pas de deux” – ein Dialog zwischen Bild und Klang wird zur Performance im öffentlichen Raum.

Im Ballett ist der Pas de deux geschaffen für ein virtuoses Tänzerpaar das technisch herausragt und sich vom Rest der Gruppe differenziert. Der Zyklus der Media Facade, von Juni bis September, ist dem Austausch zwischen Musik und Bild, in einem besonderen Verhältnis gewidmet. Historische Videos von Künstlern/innen werden auf der Fassade des Museions im Dialog zu neuen Partituren stehen, zusammengestezt von zeitgenössischen Musikern und vor Ort vorgestellt.

Ein zeitlich ausgedehnter Salto Mortale, zerlegte Spektralfarben des Lichts, oder – wenn man die Szenerie wechselt – das Beobachten von Menschen auf Rolltreppen: Das sind Eindrücke aus den legendären Filmen von Bruno Munari und Marcello Piccardo, die in den sechziger und siebziger Jahren eine neue Filmsprache zwischen Figuration und Abstraktion erkundeten. Diese Filme werden im August mit der für diesen Anlass komponierten Musik von Stefano Bernardi auf der Medienfassade des Museion gezeigt. Der Termin ist Teil der Reihe „Pas de deux“, die Kunst und Musik und daher unterschiedliche Formen, Genres und Generationen verknüpft und kreativ miteinander kommunizieren lässt.

Die Arbeiten zeigen die Annäherung an das Experiment und die Interdisziplinarität durch Munari, der als Vorläufer multimedialer Installationen gilt. Seit den fünfziger Jahren hatte der Künstler mit Projektionen mit polarisiertem Licht und daher mit der Entmischung von Farben experimentiert. Diesen Ansatz spiegeln die Filme Inox und I colori della luce wieder, die im Museion präsentiert werden. Die Untersuchung der Bewegung steht dagegen im Mittelpunkt von Tempo nel Tempo, in dem ein Ereignis, das gewöhnlich eine Sekunde dauert – ein Salto Mortale – auf eine Zeitspanne von drei Minuten ausgedehnt wird. Diese Arbeit nimmt die Forschungen und Experimente der Futuristen und des berühmten Bilds von Marcel Duchamp „Nu descendant un escalier” wieder auf und antizipiert die Videokunst von Bill Viola.

Stefano Bernardi, der sich von Munari beeinflussen ließ, kombiniert – immer auf der Suche nach einem spielerischen und vergnüglichen Dialog zwischen Kunst, Experiment und dem Publikum – verschiedene Elemente und Klangvariationen und experimentiert damit nicht nur mit dem Klangraum, sondern auch mit dem physischen Raum des eigenen Körpers.

Der Eröffnungsabend am 4. August beginnt um 21 Uhr mit einem Künstlergespräch zwischen Stefano Bernardi und der Kuratorin der Projektionsreihe Frida Carazzato. Um 22 Uhr folgt dann die musikalische Live-Performance und die Projektion der Filme.

Weitere Projektionen: 11/08, 18/08, 25/08; 22.00 – 23.30 h
Freier Eintritt

Bild: Bruno Munari, Marcello Piccardo, Tempo nel tempo, 1964, Videostill, courtesy of the artists. Foto: Luca Meneghel