Cubo Garutti: Benjamin Tomasi

Microground Cosmic Backwave

Opening: 27/10/2016
18.00 Uhr
Kleines Museion – Cubo Garutti, Sassari Str. 17/b
Der Künstler ist anwesend

Die an den Südtiroler Künstler Benjamin Tomasi gerichtete Einladung, ein Projekt für den Ausstellungsraum des Piccolo Museion – Cubo Garutti zu entwerfen, bildet den Abschluss einer Ausstellungsreihe mit Werken, welche die traditionellen Klassifizierungen der Kunstgeschichte, zum Beispiel die Auswahl der dargestellten Subjekte oder die verwendeten Techniken, einer Neuinterpretation unterziehen.

In dem hier vorgestellten Projekt realisiert der Künstler eine Klang- und Lichtinstallation, bei der das Licht und der Ton der Frequenz einer besonderen Quelle entsprechen, nämlich der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung. Unter diesem Begriff versteht man eine Strahlug die durch den Urknall entstanden ist, aus der das Universum hervorgegangen ist. Im Jahr 2001 wurden die entsprechenden Daten der Strahlung, die das Universum noch durchdringt, in hörbare Frequenzen umgesetzt und von dem amerikanischen Physiker John G. Cramer dem Publikum zugänglich gemacht. Die pulsierende Wirkung und der Eindruck von Bewegung, die man im Ausstellungsraum des Cubo wahrnehmen kann wie die Geräusche, die man hört, wenn man sich an die Fensterscheibe des Cubo lehnt, sind Benjamin Tomasis visuelle und akustische Übertragung jenes von Cramer bereitgestellten „Hintergrundrauschens“. Es handelt sich jedoch um Daten und Codes, die entziffert werden müssen; in diesem Kontext stellt auch die Aktion des Künstlers, die erklärende Inschrift Alberto Garuttis auf der Außenwand des Cubo zu verdecken, einen Versuch dar, den Zugang zu dem Kunstwerk zu verschlüsseln. So erhält er dem Publikum ein größeres Gefühl der Rätselhaftigkeit und weckt die Faszination des Unbekannten.

Kuratiert von Frida Carazzato

Bis am 09/01/2017

Hier klicken für den künstlerischen Beitrag von Sabine Nikolay zum Projekt von Benjamin Tomasi.

 

Bild: Skizze für den Cubo Garutti, Benjamin Tomasi