Die Kraft der Fotografie. Werke aus der Sammlung Museion

25/11/2016 – 17/09/2017
25/11/2016 ab 16.00 Uhr

Die Ausstellung präsentiert fotografische Arbeiten aus der Sammlung Museion. Portraits und Selbstportraits sowie Bilder eigener und fremder Körperlandschaften setzen sich mit Identität und Anderssein, mit dem menschlichen Körper sowie mit sozialen Räumen auseinander. Eine thematisch verwandte Auswahl von Skulpturen ergänzt diese Ausstellung.

Parallel zur Ausstellung werden in der Studiensammlung Fotoarbeiten vorgestellt, die im weiten Sinn als politisch einzustufen sind. Werke, die eine direkte Kritik an einer soziopolitischenSituation ausdrücken, werden anderen gegenübergestellt, die ideale und utopische Visionen darstellen.

Kuratiert von Letizia Ragaglia 
Künstler: Eleanor Antin; Vanessa Beecroft; Günther Brus; Letizia Cariello; Marcel Duchamp; VALIE EXPORT; Michael Fliri; Isa Genzken; Gilbert & George; Nan Goldin; Douglos Gordon; Roni Horn; Joan Jonas, Elke Krystufek; Ketty La Rocca; Zoe Leonard; Ana Lupas; Santu Mofokeng; Zanele Muholi; Brigitte Niedermair; Luca Patella; Arnulf Rainer; Lili Reynaud Dewar; Niki de Saint Phalle, Jana Sterbak, Wolfgang Tillmans, Nico Vascellari, Francesco Vezzoli.

Studiensammlung
Kuratiert von Andreas Hapkemeyer
Künstler: Heimrad Bäcker; Rossella Biscotti; Matti Braun; Daniele Buetti; Paul De Vree; Liu Ding; Gianpietro Sonō Fazion; Hamish Fulton; Hans Glauber; John Heartfield; Olivier Menanteau; Eugenio Miccini; Santu Mofokeng; Otto Muehl ; Brigitte Niedermair; Walther Niedermayr; Michele Perfetti; Lamberto Pignotti; Sarenco; Klaus Staeck.

Foto: Santu Mofokeng, Ishmael: Eyes Wide Shut – Motouleng Cave, Clarens – Magic and Disease – Ishmael. Courtesy carlier | gebauer