Im Kontext

Fotografie und Kunst

Donnerstag, 11/05/2017
19.00 Uhr

Fotografie ist in der heutigen Kunst eines der beliebtesten Medien; fotografische Werke in limitierter Auflage sind Teil der Sammlung vieler Museen und erreichen betrachtliche Werte. Dabei erlaubt diese Technik die unbegrenzte Reproduktion. Wie ist diese Realität mit der Idee des Kunstwerks als meisterhaftes Einzelstück vereinbar?

Mit Andreas Hapkemeyer (Forschung und Lehre)

Bild: Zanele Muholi, ID Crisis (Ed. 4/8), 2003. Sammlung Museion. Courtesy of Michael Stevenson, Cape Town