Invasioni Digitali

Invasioni digitali al Museion Bolzano

Invasioni digitali al Museion Bolzano

03/05/2017
Ab 16.00 Uhr

Museion nimmt, als einziges Museum in der Region an “Invasioni Digitali“, dem Projekt das der Verbreitung und Förderung der Kultur durch Internet und den sozialen Medien gewidmet ist, teil.

Invasioni Digitali begann im Jahre 2013 und wird heuer zum fünften Mal ausgetragen – über 1500 Orte wurden in den Jahren in Italien und der Welt “überfallen” von dem was bislang zu einer richtigen Bewegung zur Kulturförderung geworden ist.

Unter dem Motto “Culture has no Borders” wird heuer wieder vom 21/04 bis 07/05 zu den digitalen Waffen, den Social Medias, gegriffen um Gedanken, Aktivitäten, Erfahrungen oder Emotionen zu teilen. Kultur soll als Sprache ohne Grenzen wahrgenommen werden, als eine außergewöhnliche Art der Kommunikation.

Im Museion finden die Invasioni Digitali in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen und mit der Fondazione Bruno Kessler statt. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen am Programm teilzunehmen, das Museum zu “überfallen” und Augenblicke festzuhalten und zu teilen, um auf sozialen Netzwerken eine Gemeinschaft zu bilden.

Programm:

16.00 Uhr: Einführung des Prof. Francesco Ricci, Dekan der Fakultät für Informatik an der unibz, darauf folgt der Vortrag “The New Opportunities for the Internet of Things for Cultural Heritage” von Elena Not, Fondazione Bruno Kessler.

17.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung von Letizia Ragaglia, Direktorin des Museion.

18.00 Uhr: Aperitif im Café Museion.

In englischer Sprache, freier Eintritt.

#invasionidigitali #invasionemuseion