Lust auf Sprache

Lust auf Sprache

Interaktive Rundgänge zur Förderung der italienischen, deutschen oder englischen Sprache


Bei diesem interaktiven Format für Erwachsene werden ausgesuchte Werke der Zeitgenössischen Kunst zur Möglichkeit für individualisierte Sprach-Handlungen. Mit dem Ziel, die „andere“ Sprache zur konkreten Erfahrung werden zu lassen, stimuliert der Rundgang zu jeder neuen Ausstellung dialogische, aber auch alternative Kommunikationsprozesse, wie nonverbale oder experimentelle Sprachformen. Den Anlass zum Austausch gibt uns die Kunst selbst: Sie fungiert mit ihren gesellschaftsnahen Themen und ungewöhnlichen Ausdrucksformen als „offene Erzählung“ und wird zur Einladung für unsere individuellen Sichtweisen und Emotionen.

Das Amt für Zweisprachigkeit organisiert in regelmäßigen Abständen kulturelle Angebote rund um das Thema der Sprachförderung. Zu den im Museion angebotenen Initiativen zählen die interaktiven Ausstellungsrundgänge (s.o.) sowie die im Eingangsbereich kostenfrei zur Verfügungen stehenden Sprachkarten: Konversations- und Tandempartner_innen können diese jederzeit für einen autonomen Rundgang durch die Ausstellungen mit angeregten Gesprächsthemen nutzen.

 

Aktivität:
Interaktive Rundgänge in den Ausstellungen zur Förderung der italienischen, deutschen oder englischen Sprache

Auf Anfrage

In italienischer, deutscher oder englischer Sprache

Dauer: 90 Min.

Max. 15-20 Personen

Kosten:
Führung 90,00 € + Eintritt
Für die deutsche & italienische  Sprachförderung wahlweise auch kostenfrei im Rahmen einer gesonderten Partnerschaft mit dem Amt für Zweisprachigkeit der Autonomen Provinz Bozen.

Anmeldung: visitorservices@museion.it
Info: Brita Köhler – brita.koehler@museion.it – t. 0471 223434

Partner: Amt für Zweisprachigkeit der Autonomen Provinz Bozen