Das Kleine Museion CUBO Garutti: Apparatus 22 – Infinite Contradiction, 2016

Apparatus 22 Infinite contradiction, 2016 Tre bandiere unite (pelle nera riutilizzata, aste in legno, basi in acciaio); Ed. 2/3 + 3 AP H 200 cm, 140 x 80 cm (ciascuna). Fondazione MUSEION. Museo d'arte moderna e contemporanea Bolzano. Foto Luca Guadagnini

14.01.2020 – 01.03.2020

Im Rahmen des europäischen Projekts “Art Works! European Culture of Resistance and Liberation”, an dem sich Museion beteiligt, wird im Kleinen Museion – Cubo Garutti eine Reihe von Werken gezeigt, die sich auf das anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes ins Leben gerufene Projekt beziehen. Die ausgestellten Werke präsentieren oder reflektieren zeitgenössische Kunstpraktiken des Widerstands. Die Auswahl der Werke traf die vom Museion eingeladene Künstlerin Alessandra Ferrini, zusammen mit Jugendlichen aus der Region, die sich mit dem Thema des Projekts auseinandergesetzt hatten.

Die ausgestellte dreieckig angeordnete Skulptur ist ein Werk des transdisziplinär arbeitenden, 2011 in Bukarest gegründeten Künstlerkollektivs Apparatus 22. Das Werk besteht aus drei schwarzen Lederfahnen, die zu einer Art „stillem Manifest“ zusammengenäht sind. Material und Farbe verweisen auf eine jugendliche Subkultur und sind trotz ihres düsteren Erscheinungsbilds Träger einer positiven Botschaft. Denn die Skulptur ist nicht als Anti-Fahne zu verstehen oder als Sinnbild einer gescheiterten Aktion, sondern sie wirbt für ein fruchtbares Nebeneinander divergierender Auffassungen. Nur bei guter Koordination können drei Personen sie im – geschlossenen oder öffentlichen – Raum bewegen. Damit wird die Skulptur einerseits zur Metapher für die kreative Dynamik von Apparatus 22, andererseits wirft sie Fragen nach Beziehungen und Machtverhältnissen in den Strukturen einer Gesellschaft auf.

 

Kuratiert von Frida Carazzato

Kleines Museion – Cubo Garutti
Sassaristr. 17/b, Bozen