#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Mercedes Azpilicueta, Bestiario de Lengüitas – Das Heft ist jetzt online

Mercedes Azpilicueta, Mille-fleurs dans les Loges [Millefleurs in den Künstlergarderoben] 2018/2019. Wandtapete . Foto Luca Meneghel

Geschichten von Tanzepidemien und vielem anderen  mehr

Kennen Sie das, wenn jemand sagt: „dieser Tanz ist ansteckend”? Genau das ist 1518 in Strasburg passiert, als dort eine echte Tanzepidemie ausbrach. Die “Pazientin Null”, wie wir in der heutigen Situation sagen würden, war eine gewisse Troffea, die plötzlich anfing, wild in den Straßen der Stadt zu tanzen, bis es ihr schließlich 400 Leute gleich taten und einen Monat lang wild tanzten.

Diese, aber auch andere Geschichten finden sich als Erinnerungen oder auch Anregungen in dem Heft, das die Ausstellung “Bestiario de Lenguitas” von Mercedes Azpilicueta begleitet. Man könnte von der Geschichte einer Reise sprechen, die in verschiedene Kapitel bzw. physische und imaginäre Ort eines Theaters gegliedert ist: ein Vestibül, die Kulissen, ein Foyer, die Bühne usw. Letztlich handelt es sich um eine Einladung von Seiten der Künstlerin, poetischen und surrealen Figuren zu begegnen. Gute Reise!

 

Hier ist das Heft:
hier klicken