#TeleMuseion: Goldschmied & Chiari – “Genealogia di Damnatio Memoriae”, 2009

Goldschmied & Chiari, "Genealogia di Damnatio Memoriae", 2009. Sammlung Museion. Foto Museion

Kunst, die auf einem Spaziergang entdeckt werden will.

Er gehört einfach dazu, wenn man von den Talferwiesen auf das Museion schaut. Viele gehen daran vorbei, aber nicht alle erkennen, dass es sich hier um ein Kunstwerk handelt.

Wir sprechen hier vom Magnolienbaum der Künstlerinnen Goldschmied & Chiari, auf dessen Stamm Hinweise auf die blutigen Attentate, die in Italien in den Jahren 1965 bis 1981 verübt wurden, eingeritzt sind. Die Arbeit mit dem Titel “Genealogia di Damnatio Memoriae”, 2009 ist ein Auftragswerk für den Pavillon aus Murcia (Spanien), in dem es anlässlich der 53. Biennale in Venedig im Rahmen der von Jota Castro kuratierten Ausstellung „The Fear Society“ präsentiert wurde.

 

Goldschmied & Chiari. “Genealogia di Damnatio Memoriae”, 2009. Collezione Museion. Foto Museion