#TeleMuseion #TakePart: KÖRPER – RAUM – TEXT. Museion Ink: Workshop des Kreativen Schreibens.

Valie Export Aufprägung, Körperkonfiguration, 1972 Collezione Museion Foto: Courtesy Klemens Gasser & Tanja Grunert, Inc.

Ein Workshop des Kreativen Schreibens zum Erkunden und Verarbeiten eines besonderen Beziehungsverhältnisses. Generationsübergreifend 14-99 Jahre

Inspiriert durch die Serie VALIE EXPORT; Körperkonfiguration; 1972

 

Die Werke der Serie Körperkonfiguration der österreichischen Künstlerin VALIE EXPORT (Linz 1940) sind Teil der Sammlung des Museion.

Die Künstlerin untersucht in dieser Serie das schwierige Verhältnis des weiblichen Körpers zu der von ihr als männlich determinierten Architektursprache. Durch ihren Versuch, den eigenen (weiblichen) Körper ihrem architektonischen (männlichen) Umfeld physisch anzunähern, setzt sie auch eine Auseinandersetzung mit ihrem inneren Zustand in Gang: Körper, Raumsprache und innere Gedankenwelt treten hier in ein spannungsgeladenes Verhältnis.

Auch wir sind in unserer aktuellen Körper-Raum-Beziehung eingeschränkt – beide müssen sich einander anpassen. Inwiefern wird dieses Verhältnis zum Stellvertreter unserer inneren Lebenswelt und beeinflusst unser Schreiben? Die Begegnung zwischen Körper und Raum bringt unseren literarischen Gedankenfluss in eine experimentelle, räumlich geformte Sprache!

Ihr braucht: ein Blatt, Instrumente zum Schreiben sowie Euern Körper im Kontext der Architektur Eures privaten Raumes.

 

Viel Spaß!
Hier clicken