Museion, Sonderführung mit den Kuratorinnen Lisa Mazza und Simone Mair (BAU) durch die Ausstellung „unlearning categories”

Courtesy Kunstankäufe, Land Südtirol, Abtlg. Dt. Kultur. Foto Luca Guadagnini / Lineematiche

Donnerstag, 9. Juli, 19 Uhr, mit Vormerkung. Sprachen: Deutsch und Italienisch

Der 9. Juli ist im Museion ein besonderer „Langer Donnerstag”: Um 19 Uhr bieten die Kuratorinnen Lisa Mazza und Simone Mair (BAU) eine Sonderführung durch die kürzlich eröffnete Ausstellung unlearning categories an.

Die Ausstellung präsentiert erstmals Werke, die von der Südtiroler Landesregierung im Zeitraum 2012-2018 erworben wurden. Dabei verlassen über 60 Werke von 50 Künstlern und Künstlerinnen – Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und Installationen – ihren gewohnten Platz in den öffentlichen Arbeitsräumen des Landes. Der von den Kuratorinnen gestaltete Parcours ist als suggestive Untersuchung des Waldes konzipiert. Ausgehend von zeitgenössischen Denkerinnen wie Donna Haraway und Anna Tsing lädt die Ausstellung dazu ein, ein überkommenes Wissen und herkömmliche Kategorien – daher der Titel „unlearning categories“ – aufzugeben, um die Komplexität unseres Daseins und die Symbiose von menschlichem und nichtmenschlichem Leben neu zu entdecken.

Die Führung ist kostenfrei und findet in den Sprachen Deutsch und Italienisch statt. Eine Vormerkung ist erforderlich. Kontakt: 0471 223413 während der Öffnungszeiten des Museion.

Die Ausstellung ist eine Initiative der Abteilung Deutsche Kultur in Kooperation mit Museion.