Das Museion eröffnet die Herbstsaison mit der Ausstellung von Werken aus der Sammlung des berühmten norwegischen Abenteurers Erling Kagge “WALKING. Movements North of Bolzano”
Eröffnung: Freitag, 11. September, 19 Uhr
12.09.2020 – 14.02.2021
21 bis 22 Uhr: Projektion des Videos „Paralyzed” von Klara Lidén auf der Medienfassade
Am kommenden Freitag (11. September) eröffnet das Museion „WALKING. Movements North of Bolzano” – eine Ausstellung mit Arbeiten aus der Privatsammlung des norwegischen Abenteurers, Kunstliebhabers, international gefeierten Autors und unabhängigen Verlegers Erling Kagge. Das Museion hat Erling Kagge eingeladen, eine Ausstellung mit künstlerischen Positionen, die ihn in den vergangenen Jahren am meisten beeinflusst haben, zu kuratieren. Zu diesem Anlass hat Kagge über 60 Werke – Malereien, Zeichnungen, Fotoarbeiten und Skulpturen – von 30 Künstlerinnen und Künstlern aus Nordeuropa ausgewählt. Daraus ergibt sich eine faszinierende Reise von Oslo nach Bozen. Die Ausstellung stellt Kunstschaffende vor, die selten in italienischen Museen zu sehen sind und entspricht damit dem Anspruch des Museion, den Blick auf die Gegenwartskunst mit neuen Perspektiven und Standpunkten zu erweitern.
Erling Kagge ist bei der Eröffnung anwesend. Nach dem Opening wird von 21 bis 22 Uhr das Video „Paralyzed“ von Klara Lidén (Stockholm, 1979) aus der Sammlung Kagge auf die Medienfassade projiziert. Unter den manchmal neugierigen und manchmal gleichgültigen Blicken der Mitfahrenden vollführt die Künstlerin in diesem Video einen wilden Tanz in der Stockholmer U-Bahn. Wie so oft im Werk von Klara Lidén bricht diese irritierende Aktion für einen kurzen Moment mit vorgegebenen Regeln und Interaktionsmustern an einem physischen und sozialen Ort. Ein verstörender und ironischer Tonfall also, den man auch bei anderen Exponaten aus der Sammlung Kagge findet. 2013 widmete das Museion Klara Lidén eine Einzelausstellung.
Die Ausstellung „WALKING. Movements North of Bolzano” ist am 16. September (Mittwoch) von 14 bis 18 Uhr und am 17. September (Donnerstag) von 10 bis 22 Uhr aufgrund einer Veranstaltung des Festivals Transart nicht zugänglich.
-
-
Exhibition view, Museion. Photo Luca Meneghel
-
-
Exhibition view, Museion. Photo Luca Guadagnini / Lineematiche. Kirsten Pieroth, “Untitled (Essences)”, 2014. 25 jars, liquids from boiled books and personal documents. Erling Kagge Collection
-
-
Ann Cathrin November Høibo, “Untitled (Green #2), (Green #1)”, 2013, installation view at Museion, Erling Kagge Collection. Photo Luca Meneghel
-
-
Exhibition view, Museion. Photo Luca Meneghel. da sin a dx: Karl Holmqvist, Untitled, 2015; Wolfgang Tillmanns, Chrysantheum, 2006, Erling Kagge Collection
-
-
Raymond Pettibon, Super Session Ten, Hermosa Beach (CA): STP Pubs, 1992, Ed. 70/100. Museion Collection. Photo Luca Meneghel
-
-
Sergei Jensen, “Untitled”, 2009. Erling Kagge Collection. Photo Luca Guadagnini / LIneematiche
-
-
Exhibition view, Museion. Photo Luca Meneghel. in ptimo piano: Isa Genzken, “Al dente”, 2003; sullo sfondo: Gardar Eide Einarsson, “Liberty”, 2007. Erlig Kagge Collection.
-
-
Exhibition view, Museion. Photo Luca Guadagnini/ LIneematiche. da sin a dx: Vibeke Tandberg, “Living together (#10) (#20) (#3)”, 1996. Erling Kagge Collection.
-
-
Exhibition view, Museion. Photo Luca Meneghel. (installation: Urs Fischer, Fuck you thank you, 2007 Foto alla parete/Foto an der Wand/photos on the walls : Vibeke Tandberg, Princess Goes to Bed with a Mountain Bike (#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7, #8), 2001. Erling Kagge Collection