Paesaggi attivi. Saggio contro la contemplazione. L’arte contemporanea e il paesaggio metropolitano (Aktive Landschaften. Essay wider die Kontemplation. Die zeitgenössische Kunst und die metropolitane Landschaft), Viviana Gravano

„Worauf es ankommt, ist, dass die Wahrnehmung des uns Äußerlichen, d.h. unseres Kontextes, nicht länger als einzigartig und eindeutig betrachtet werden kann. Ein gewisser Teil der zeitgenössischen Kunst hat diesen radikalen Wandel erkannt und eine tiefgründige Reflexion über die Idee eingeleitet, dass der Blick ein konkreter Faktor bei der Veränderung des Kontexts sein kann, gleich wie materielle Baustrukturen, Architektur und Stadtplanung. Was ich in diesem Buch nachzuzeichnen versuche, ist eine Art Weg, der – weit entfernt davon linear und definiert zu sein – die Werke und die Theorien von Künstlern durchquert, die seit den fünfziger Jahren die Idee der Landschaft als ein Territorium des Aktivismus und nicht der ekstatischen und ästhetischen Beobachtung aufgegriffen haben.“ (S. 15)

Viviana Gravano, Kunsthistorikerin und Senior-Kuratorin, lehrt Zeitgenössische Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Brera in Mailand.

Viviana Gravano
Paesaggi attivi. Saggio contro la contemplazione. L’arte contemporanea e il paesaggio metropolitano
Mailand: Mimesis Edizioni, 2012
ISBN: 9788857507866
Ausgabe in italienischer Sprache
312 Seiten