Museion Passage, ein neues experimentelles Format

Matt Mullican, 102 Signs for a Museum Fence, 2006, Museion. Sammlung Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Foto: Luca Guadagnini

Das Wort Passage kann mehrere Bedeutungen haben. Der Vorgang einer Bewegung durch die Zeit oder über einen bestimmten Zeitpunkt hinaus kann literarisch, bildlich oder philosophisch gedeutet werden. In diesem Moment treffen auf das Museion alle drei Interpretationen zu. Mit Museion Passage beginnt ein neuer Abschnitt in der Entwicklung der Institution. Die Sammlung rückt in unserer Erzählung in eine zentrale Position und nimmt Bezug auf aktuelles Geschehen.

Es ist daher kein Zufall, dass 102 Signs for a Museion Fence von Matt Mullican (1951, Santa Monica, CA, USA) die erste Arbeit aus der Sammlung Museion ist, die wir im Rahmen dieses neuen Formats zeigen. Das Werk entstand 2006 für den Zaun vor der Baustelle des neuen Museion und sollte mit seinen starken Zeichen der Öffentlichkeit kommunizieren, dass an dieser Stelle ein Ort für zeitgenössische Kunst und daher auch für den Dialog und die Auseinandersetzung entsteht.

Passage nutzt die Installation als Ausgangspunkt für eine Neubewertung der Rolle der Institution Museum und bezieht mit Videointerviews lokale Partner mit ein. Die Themen werden – auch im Museion Bulletin – Inspirationsquellen für weiterführende Anregungen und Überlegungen sein.

Bart van der Heide, Direktor Museion