Die Kosmologie der Künstlers Matt Mullican in der Ausstellung „Untitled“ im Cubo Garutti

Matt Mullican. Untitled (Element), ca. 198. Foto Augustin Ochsenreiter. © Collezione / Sammlung Johann Widauer, Innsbruck

Bis zum 13. Juni
Die Arbeiten können bei einem Spaziergang betrachtet werden

 

Bis zum 13. Juni zeigt der Cubo Garutti „Untitled“ – fünf Fahnen des US-amerikanischen Künstlers Matt Mullican aus dem Jahr 1980. Die Ausstellung im Cubo ist eine Erweiterung von Mullicans Arbeit „102 Signs for a Museum Fence” (102 Zeichen für einen Museums-Bauzaun), die derzeit in der Museion Passage ausgestellt wird. Die große Installation besteht aus 120 Piktogrammen, die laut Aussagen des Künstlers unsere Welt gemäß einer einfachen und nicht hierarchisch gegliederten Kosmologie darstellen. Die fünf im Cubo ausgestellten Fahnen tragen fünf verschiedene Kombinationen aus Formen und Farben, die fünf Welten darstellen, in denen wir alle der Vorstellung des Künstlers zufolge leben. So steht etwa die schwarz-weiße Fahne für die Welt der Sprache, die Grundfarbe Rot mit zwei zentral positionierten Kreisen für die Welt der Subjektivität und ein weißer Kreis auf blauem Grund für die alltägliche Welt. Mullicans Fahnen im Cubo Garutti können bei einem Spaziergang betrachtet werden.

 

Zu Mullicans Installation bietet das Museion eine Online-Interviewreihe mit Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen an, von der Neurowissenschaft bis zur Philosophie, von der Sprachwissenschaft bis zur Literatur und zum Design. Alle Videos können auf der Webseite des Museion oder auf dem YouTube-Kanal des Hauses angesehen werden.

 

Matt Mullican, Untitled, Kleines Museion – Cubo Garutti, Sassaristr. 17 b, Bozen.