OCCUPY MUSEION

OCCUPY MUSEION

Freitag, 30. September 2022, von 20.30 Uhr bis Mitternacht
MUSEION, -1 underground
Freier Eintritt

A triple trip into the ethereal depths of electronic music

LINEUP

20.30 – 22.00 Sister Effect
22.00 – 23.00 Dadub & FAX – Hypersynchronus AV Live Set
23.00 – 24.00 BC-A

 

Am Freitag, 30. September 2022 lädt das Museion von 20.30 Uhr bis Mitternacht zu einem Abend im Zeichen der elektronischen Musik ein. Dieses Event ist die dritte Veranstaltung des vom Museion Art Club betreuten Programms OCCUPY MUSEION.

Museion Art Club ist einen Inkubator und ein Verstärker, der der lokalen kreativen Szene Raum, Visibilität und ein Netzwerk bietet; dadurch wird ein unabhängiger Austausch zwischen dem Museum und den Akteur*innen des urbanen Wandels ermöglicht. Initiiert werden diese Veranstaltungsformate vom Museion Art Club Forum, einer Gruppe von neun jungen Kreativen, die als unabhängige Berater*innen und Programmgestalter*innen sowie als erweitertes Netzwerk des Museion die Aufgabe haben die zeitgenössische Kultur Südtirols zu fördern.

Im Lauf des von den Visuals von Gregor Ladurner animierten Abends wechseln sich am 30. September am Mischpult die DJ´s SISTER EFFECT mit Psychedelic/Cosmic Sound, DADUB & FAX mit dem audio visual Live Set und BC-A mit Hard/fast Techno ab.

Der Abend beginnt mit kosmischer Musik aus dem Sounduniversum der aus Mailand stammenden weiblichen DJ´s SISTER EFFECT. Ihr an der Konsole erzeugter Trip ermöglicht eine rituelle Auflösung von Geist und Körper durch Klang und Bewegung. Mit einer perfekten Mischung aus heavy dub, atmosphärischer Ambient-Musik, einem hybridisierten elektronischen Sound präsentieren DADUB & FAX ihr Life-Set Hypersynchronus, das die Besucher*innen in einen apokalyptischen Soundtrack eintauchen lässt. Die DJ BC-A konfrontiert das Publikum mit einem frenetischen Techno, in dem man inmitten von rasenden Rhythmen mit mehr als 135 Beats pro Minute auch schon Mal die Kontrolle verlieren kann. Eine Reise in drei Akten der Befreiung durch Musik.

 

 

Eine Veranstaltung des Museion Art Club Forum
Mit Unterstützung der Museion Private Founders

Grafische Umsetzung: Studio Mut