Giornata del Contemporaneo

Foto: Museion/Lucia Rose Buffa

Giornata del Contemporaneo (Tag der zeitgenössischen Kunst)
Samstag, 8. Oktober 2022 ab 10.00 Uhr

Ein Tag, der dem Dialog über zeitgenössische Kunst gewidmet ist in Zusammenarbeit mit der Scuola di Alta Formazione e Studio des Istituto Centrale per il Restauro, Zweigstellen Matera und Rom

anlässlich der 18. Ausgabe des Tags der zeitgenössischen Kunst initiiert von AMACI – Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani

Freier Eintritt

 

Am Samstag, den 8. Oktober 2022, anlässlich des Tags der zeitgenössischen Kunst (Giornata del Contemporaneo), der großen Initiative der Vereinigung AMACI – Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani (Verband der italienischen Museen für zeitgenössische Kunst), mit Unterstützung der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Kulturministeriums und in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für öffentliche und kulturelle Diplomatie des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit – präsentiert das Museion das gemeinsame Projekt mit dem Zentralinstitut für Restaurierung. L’Istituto Centrale per il Restauro a Museion. Dialoghi sulla collezione (Das Zentralinstitut für Restaurierung im Museion. Dialoge über die Sammlung), ist eine dialogische Führung, die in Zusammenarbeit mit den Zweigstellen Matera und Rom der Scuola di Alta Formazione e Studio des Istituto Centrale per il Restauro organisiert wurde.

Dieser Programmpunkt basiert auf der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Museion und der Scuola di Alta Formazione e Studio (SAF), die zum Istituto Centrale per il Restauro (ICR) des italienischen Ministeriums für Kulturgüter gehört. Dank einer Vereinbarung, die 2019 begonnen und kürzlich bis 2027 verlängert wurde, betreibt das Museion eine Lehrwerkstätte für die Schule: Die Studierende prüfen unter Aufsicht von Lehrerkräften den Konservierungszustand einiger Werke der Sammlung und führen gegebenenfalls Wartungs- und Restaurierungsarbeiten durch.

Ausgehend von praktischen Restaurierungsbeispielen, vor Ort gezeigten Werke der Sammlung des Museion, die im Mittelpunkt dieser kunsthistorischer und konservatorischer Arbeit stehen, hat das Publikum die Möglichkeit mit Studierende, Lehrkräften und Vertreter*innen der Schule ins Gespräch zu kommen.

Die Überlegungen, welche von den Analysen der Ausführungsmethoden und konservatorischen Maßnahmen an den Werken ausgehen, werden auch die kunsthistorischen Besonderheiten der Kunstwerke beleuchten. Diese beruhen zumal auf individuelle Beobachtungen der Studierenden, die sie basierend auf ihre Ausbildung und Praxis anstellen.

Bei dieser Gelegenheit wird auch das Werk Idrologia, 1968, des Künstlers Emilio Villa präsentiert.

Das Werk, das zur Sammlung des Museion – Archivio di Nuova Scrittura gehört, war Gegenstand einer interessanten und ausführlichen Abschlussarbeit der Restauratorin Eleonora Cervelli, einer ehemaligen Studentin der Scuola di Alta Formazione in Rom.

 

PROGRAMM GIORNATA DEL CONTEMPORANEO (TAG DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST):

11.00 – 12.30 Uhr
L’Istituto Centrale per il Restauro a Museion. Dialoghi sulla collezione
(Das Zentralinstitut für Restaurierung im Museion. Dialoge über die Sammlung

Beiträge von: Marion Piffer Damiani (Präsidentin der Stiftung Museion), Francesca Capanna (Restauratorin, Direktorin SAF Rom und Vizedirektorin SAF Matera), Angelandreina Rorro (Dozentin für zeitgenössische Kunstgeschichte, SAF Rom und Matera), Eleonora Cervelli (Restauratorin)

Dialogführung in italienischer Sprache

Treffpunkt: Infodesk

 

14.00 – 18.00 Uhr
Art Speakings: Kunstgespräche im Rahmen der Ausstellung Kingdom of the Ill
In deutscher, italienischer oder englischer Sprache

 

14.00 – 17.30 Uhr
Eleonora Cervelli presenta il restauro dell’opera di Emilio Villa “Idrologia, 1968
(Eleonora Cervelli präsentiert die Restauration des Werkes von Emilio Villa “Idrologia”, 1968)
In italienischer Sprache

 

16.30 Uhr
Führung durch die Ausstellung Kingdom of the Ill
In deutscher und italienischer Sprache

 

In Zusammenarbeit mit: Istituto Centrale per il Restauro, Scuola di Alta Formazione, Zweigstellen von Matera und Roma