Samstag, 1. Oktober 2022 – Freitag, 7. Oktober 2022
corner MAXXI
Freier Eintritt
Dienstag – Sonntag
von 11 bis 19 Uhr
Die Ausstellung zeigt die Preisträger*innen des Piero Siena Preises, der das künstlerische Schaffen der letzten fünfundzwanzig Jahre in der Region Südtirol würdigt.
Der erste Preis geht an den Künstler Nicolò Degiorgis, dessen Werk Mare Vostrum in die Sammlung des MAXXI aufgenommen wird; der zweite und dritte Preis gehen an Silvia Hell mit der Skulptur Voci di Corridoio (Stimmen am Korridor) und Claudia Corrent mit der Fotoserie Neither is unfortunately what it used to be: Ihre Werke werden in die Sammlung des Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen aufgenommen.
Die erste Ausgabe des Preises bot die Gelegenheit, das künstlerische Panorama Südtirols, mittels der Analyse des einzigartigen und unverwechselbaren Werdegangs einer großen Gruppe von Künstler*innen, zu beobachten und zu erkunden.
Der Preis ist nach Piero Siena benannt: Maler, Autor, Kritiker, Kunsthistoriker, Manager, unermüdlicher Organisator und Gründer des Museion. Eine Persönlichkeit, die das kulturelle Leben Südtirols nachhaltig geprägt hat. Seinem visionären Geist und seiner Entschlossenheit ist es zu verdanken, dass so weitreichende Projekte wie das Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen, ins Leben gerufen und seine Sammlung etabliert wurden. Der Preis ist somit eine Hommage an einen Protagonisten des 20. Jahrhunderts, der die Liebe zur Kunst und zum freien Denken zu seiner Lebensaufgabe machte.
Weitere Informationen über den Preis finden Sie unter provincia.bz.it/premiopierosiena
Ein Projekt der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung Italienische Kultur. In Zusammenarbeit mit MAXXI – Museo nazionale delle arti del XXI secolo und Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Bozen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
More information about our Cookie Policy