Kindergarten

Foto Anna Cerrato

Kindergarten


Entdecken, Staunen, Tun! Erste Erlebnisse mit Kunst gibt es auch für die Kleinsten. Im Fokus der spielerischen Abläufe steht die Erfahrung, dass ein Museum und die darin enthaltenen “seltsamen” Dinge zur Entdeckung der eigenen motorischen, sinnlichen, sprachlichen und kreativen Fähigkeiten anregen können. Hierzu laden ein heiterer Entdeckungsparcours durch die ungewöhnlichen Räumlichkeiten des Hauses, das praktische Annähern an die aufregende Welt der Buchstaben und Klänge oder auch die Geschichten der Museumsraupe, die den Vierjährigen von ihren Abenteuern im Museum erzählt und immer wieder ihre Hilfe braucht…

 

Aktuell steht der Ablauf als Workshop in Präsenz im Museion zur Verfügung. Sie haben Interesse an einer Variante auf Distanz? Sprechen Sie uns gerne an.

Information & Buchung: T. 0471 223435 / visitorservices@museion.it

 

Programmfolder Kindergarten und Grundschule 2023-2024

Didaktische Angebote zu den aktuellen Ausstellungen

Die Museumsraupe erzählt. Die Reise durch Raum und Zeit!

Upside Down – Inside Out. Die Reise ins Unbekannte!

Themenwerkstätten : unsere Klassiker ganzjährig buchbar

Angebote auf Distanz (DAD)

 

Der Besuch mit Gruppen von Kindergartenkindern und Schüler_innen soll auch im neuen Schuljahr ein positives Erlebnis sein.
Die Eintritte für Teilnehmer_innen des Kindergartens und der Grund-, Mittel- und Oberschule bleiben nach wie vor kostenfrei, doch aufgrund der aktuellen Situation mussten wir leider unsere Workshop-Tarife angleichen:

DIDAKTISCHE AKTIVITÄTEN IM MUSEION
Kindergarten
– Gratis-Eintritt + Workshop:
60 / 90 Minuten – 3,00€
120 Minuten – 4,00€

MUSEION MOBIL (DERZEIT NUR IN BOZEN)
Kindergarten – Gratis-Eintritt + Workshop:
60 / 90 Minuten – 3,00€
120 Minuten – 4,00€

MUSEION-UNTERRICHTS-KIT MOBIL
Kindergarten, Grund,- Mittel- + Oberschulen
– Paketversand mit Handlungsanweisung & Material
bis zu 13 Teilnehmer_innen 3,00€ / Kopf
13-30 Teilnehmer_innen 40,00 € pauschal

 

Mit freundlicher Unterstützung durch das Deutsche Schulamt der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol.