OCCUPY MUSEION: The Sun’s Origin

OCCUPY MUSEION: The Sun’s Origin

Freitag, 5. Mai 2023, von 20.00 – 00.00 Uhr

MUSEION, -1. Stock
FREIER EINTRITT

Der unabhängige Kulturinkubator Museion Art Club präsentiert, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Shimabuku. Me, We, einen Abend, der der elektronischen Undergroundmusik gewidmet ist, die zweite OCCUPY MUSEION Veranstaltung in seinem Jahresprogramm

LINEUP

20.00 – 21.30 Uhr Anri (Yokohama / Berlin)
21.30 – 24.00 Uhr DJ Sodeyama (Tokyo)

Visuals und Licht: Georg Ladurner

 

Die beiden japanischen Künstler*innen DJ Sodeyama und Anri werden im Untergeschoss U1 des Museion ein Set ihrer einzigartigen Klangästhetik auflegen, das den unverwechselbaren Sound der japanischen Undergroundszene für elektronische Musik vorstellt.

Yoshifumi Sodeyama, besser bekannt als DJ Sodeyama, ist seit 20 Jahren eine treibende Kraft in der Undergroundszene der elektronischen Musik Japans. Der DJ, Produzent und Gründer von ARPA Records begann in den frühen 1990er-Jahren, in seiner Heimatstadt Tokyo zu performen. Im Laufe seiner Karriere hat Sodeyama die Elektronikszene Tokyos sowie Klubs und Festivals in ganz Japan positiv bereichert und ist heute weltweit aktiv.

Auf dem von ihm geführten Label ARPA Records tritt er unter dem Namen The People In Fog auf und brachte vor Kurzem erst ein neues Album mit einer Reihe unterschiedlicher House-Stile heraus, die von percussion-basierten, hypnotischen Rhythmen über eine jazzige Ästhetik bis hin zu eher groove-orientierten Kompositionen reichen.

Anri wurde in Yokohama geboren und wuchs im Umfeld der boomenden Hip-Hop-Szene ihrer Heimatstadt auf. Zum ersten Mal hörte sie Underground-Dance-Musik 1999 als Minderjährige auf einer unternommenen Reise nach Tokyo und hat seit dieser Nacht nicht mehr zurückgeblickt. Nach mehreren Jahren unter dem starken Einfluss zahlreicher lokaler DJs zog Anri von Yokohama in Japans Techno-Kapitale Tokyo und reiste später weiter in die Techno-Welthauptstadt Berlin.

Diese Veranstaltung wird von einem unabhängigen Forum organisiert, das dem Museion Art Club angehört. Es ist ihm erneut gelungen, internationale Talente anzuziehen und einen Beitrag dazu zu leisten, das Museion als innovatives Zentrum für Kunst und Kultur zu etablieren.

 

Eine Veranstaltung des Museion Art Club Forum
Kuratiert von Philipp Kieser und Moko Sato
Mit der Unterstützung von Museion Private Founders
Grafische Gestaltung: Studio Mut