06/10/2023

Thomas Feuerstein METABOLICA (Moby Dick)

Thomas Feuerstein METABOLICA (Moby Dick) eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem NOI Techpark 06.10.2023 – 11.11.2023 Ausstellung in der Kranhalle des NOI Techpark, Volta-Str. 13/A, Bozen […]
29/09/2023

HOPE

30. September 2023 – 25. Februar 2024 HOPE Kuratiert von Bart van der Heide und Leonie Radine in Zusammenarbeit mit DeForrest Brown, Jr. Eröffnung: 29.09.2023, um […]
29/09/2023

OCCUPY Museion – One with the bass

OCCUPY Museion – One with the bass 29.09.2023, 20.00 – 00.00 Kuratiert von Tato Getia und Philipp Kieser Museion, Untergeschoss -1 Piazza Piero Siena Platz 1, […]
27/09/2023

HOPE – Pre-Opening Events

HOPE – Pre-Opening Events   Gespräch mit dem Choreografen Trajal Harrell und Kuratorin Leonie Radine 27.09.2023, 18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit Transart im OASIE Transart (Ex […]
biglietti2
Museion-Bullettin-doc
31/08/2023

Jeff Preiss erzählt von Dan Graham: die Jahre in der ORCHARD Galerie

Anlässlich der Vorführung einer Auswahl von Filmen von Jeff Preiss im Rahmen der von Saim Demircan kuratierten Ausstellung Time Frame (09.06. – 03.03.2023) haben wir ihn […]
04/07/2023

Alberto Garutti und sein Cubo in Sassari Straße, eine Erinnerung von Frida Carazzato

„Alberto Garutti hat in seiner Kunst radikal praktiziert, woran er zutiefst glaubte: die Dimension der Begegnung. Er ‚predigte‘ auf geradezu obsessive Weise, dass die Kunst nicht […]
18/04/2023

Irma Blank: In memoriam

Die in Celle geborene und in den 1960er Jahren nach Italien gelangte Künstlerin Irma Blank ist vor wenigen Tagen im Alter von 89 Jahren gestorben. Jahrzehntelang […]
11/08/2022

Metamorphose eines Rätsel

David Medalla war ein durch und durch interdisziplinärer Künstler, Dichter, Aktivist, Schriftsteller, Philosoph und Erzähler, dessen Arbeit darauf abzielte, „die Wirklichkeit zu untersuchen und ihre Rätsel […]

MUSEION BULLETIN

Erzählungen und Erfahrungen, Hintergrundinformationen, Interviews, Lesetipps und vieles andere mehr: Das Bulletin ist eine neue Stimme, die unser Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm vertieft. Jede Ausgabe befasst sich mit einem bestimmten Thema und versammelt persönliche Perspektiven von innerhalb und außerhalb des Museums.



Lassen Sie sich das neue Bulletin nicht entgehen.

Abonnieren Sie das Bulletin hier!

06/10/2023

Thomas Feuerstein METABOLICA (Moby Dick)

Thomas Feuerstein METABOLICA (Moby Dick) eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem NOI Techpark 06.10.2023 – 11.11.2023 Ausstellung in der Kranhalle des NOI Techpark, Volta-Str. 13/A, Bozen […]
29/09/2023

OCCUPY Museion – One with the bass

OCCUPY Museion – One with the bass 29.09.2023, 20.00 – 00.00 Kuratiert von Tato Getia und Philipp Kieser Museion, Untergeschoss -1 Piazza Piero Siena Platz 1, […]
08/09/2023

Asad Raza: Plot – Epilogue

Asad Raza: Plot – Epilogue 08.09.2023   In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen Nach dem Epilog von der Ausstellung […]
24/08/2023

Kunstwochen für Kinder 2023

Spaß & Kreativität: Während der Kunstwochen begegnen Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf praktische und spielerische Weise besonderen Werken unserer Ausstellungen. Unter dem lustvollen Einsatz […]
06/10/2023

Thomas Feuerstein METABOLICA (Moby Dick)

Thomas Feuerstein METABOLICA (Moby Dick) eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem NOI Techpark 06.10.2023 – 11.11.2023 Ausstellung in der Kranhalle des NOI Techpark, Volta-Str. 13/A, Bozen […]
29/09/2023

OCCUPY Museion – One with the bass

OCCUPY Museion – One with the bass 29.09.2023, 20.00 – 00.00 Kuratiert von Tato Getia und Philipp Kieser Museion, Untergeschoss -1 Piazza Piero Siena Platz 1, […]
08/09/2023

Asad Raza: Plot – Epilogue

Asad Raza: Plot – Epilogue 08.09.2023   In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen Nach dem Epilog von der Ausstellung […]
04/09/2023

Das Zentralinstitut für Restaurierung im Museion: zwischen praktischer Erfahrung und Forschung

Vom 4. bis 29. September 2023 wird das Museion Studierende der renommierten Hochschule Scuola di Alta Formazione, die das Zentralinstitut für Restaurierung (Istituto Centrale per il […]

Wegbeschreibung

Der Hauptbahnhof von Bozen liegt sehr zentral. Von dort gelangen Sie zu Fuß in ca. 15 Minuten zum Museum. Fahrpläne Trenitalia: www.trenitalia.com Fahrpläne Deutsche Bahn www.bahn.de Fahrpläne ÖBB www.oebb.at Fahrpläne SBB www.sbb.ch
Nahezu alle Busse, die vom Hauptbahnhof kommen, halten ganz in der Nähe des Museums in der Sparkassenstraße. Wenn Sie mit den Stadtbussen zu uns kommen, steigen Sie am besten am Dominikanerplatz aus, von dort sind es nur mehr wenige Minuten Fußweg zum Museion Bozen. Vom Stadtteil Gries kommend, können Sie entweder in der Rosministraße oder in der Spitalgasse aussteigen. Für die außerstädtischen Linien erhalten Sie Informationen beim Südtiroler Verkehrsverbund.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Bozen Dolomiti im Süden von Bozen. Mit den Buslinien 10B und 10A erreichen Sie das Zentrum. Zusätzliche Flugverbindungen über: Flughafen Innsbruck (120 km) Flughafen Verona Villafranca (150 km) Flughafen Orio al Serio - Bergamo (180 km) Flughafen Treviso (150 km)
Fahren Sie in Bozen-Nord oder in Bozen-Sud von der Autobahn ab und folgen Sie der Beschilderung Richtung Stadtzentrum. Wir empfehlen eines der öffentlichen Parkhäuser im Zentrum zu benutzen und das letzte Stück zu Fuß zurückzulegen. In der Nähe des Museion gibt es nur limitierte Parkmöglichkeiten.
Das Museum verfügt über keinen eigenen Parkplatz für Privatautos und Reisebusse. Die auf dem Stadtplan eingezeichneten Parkplätze sind im Stadtzentrum alle gebührenpflichtig. Das Museion Bozen verfügt über zwei Parkplätze für Personen mit Handicap in unmittelbarer Nähe zum Eingang.
Besucher - Innen des Museion können Preise und Verfügbarkeit von Unterkünften in der Nähe auf  HotelsCombined.it checken.

Öffnungszeiten


Wir sind im Aufbau!
Wir erwarten Sie zur Eröffnung der neuen Austellung HOPE am 29.09.23 um 19.00 Uhr

Museion Bookshop ist von Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

Sonderöffnungszeiten
Montag, 10. April 2023
Montag, 1. Mai 2023
Montag, 29. Mai 2023
Montag, 29. Mai 2023
Montag, 7. August 2023
Montag, 14. August 2023
Montag, 21. August 2023
Montag, 28. August 2023


Montags geschlossen

Am 24. und 31. Dezember schließt das Museum um 15 Uhr (Einlass bis 30 Minuten vor Schließung möglich), am 25. Dezember und 1. Januar ist es geschlossen.
Donnerstags 18 - 22 Uhr
Eintrittspreise
Euro 10,00
Euro 5,00 reduziert (Age 65+, students, guest card, Fai, Italia Nostra, MART, Ferdinandeum, AIACE)
Euro 7,00 Sonderpreis (ein oder mehrere Stockwerke im Aufbau)
Euro 3,50 reduziert Sonderpreis (Age 65+, students, guest card, Fai, Italia Nostra, MART, Ferdinandeum)

Freier Eintritt
Für alle, donnerstags von 18 - 22 Uhr
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
ICOM, AMACI, Amici del Museion Presse, SKB, Museumobilcards, unibz, Forum members, Freunde der Peggy Guggenheim Sammlung, CIMAM-Mitglieder


Führungen
Euro 60,00 Führung für Erwachsene, 60 Minuten (auf Anmeldung, max. 25 Teilnehmer)
Euro 90,00 Workshop für Erwachsene, 90 Minuten (auf Anmeldung, min. 6 – max. 15 Teilnehmer)
Euro 2,00/p. Studenten/Innen der Freien Universität Bozen

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit Ihr Wunschtermin noch frei ist. Die Voranmeldung kann via E-Mail (visitorservices@museion.it) oder während der Öffnungszeiten telefonisch erfolgen: 0471 223413.