„Zum Nord- oder Südpol wandern, den Everest besteigen oder sich zeitgenössischer Kunst nähern, immer geht es darum, sich das Leben ein bisschen schwerer zu machen, ein […]
Unvergessen ist mir eine Begegnung mit Raymond Pettibon vor dem Museion, das 2003 noch im ehemaligen Krankenhaus Bozen seinen Sitz hatte. Ich sollte ihn abholen. Die […]
1996 folgte der Künstler Richard Long, einer der prominentesten Vertreter der europäischen Land Art Bewegung, der Einladung von Karin Welponer, eine Einzelausstellung in der Galerie Museum […]
Das Gehen ist die selbstverständlichste Tätigkeit des Menschen. Sofern ihn nicht unglückliche Umstände daran hindern. Wenn man Kunst als das Besondere oder Andere betrachtet, mag es […]
Ich freue mich, das Museion Bulletin vorstellen zu können: eine neue Stimme, die das Museion-Programm vertieft, um ein unabhängiges institutionelles Bewusstsein zu entwickeln, das sich als […]
Laut Richtlinie 2009/136/EU teilen wir mit, dass wir notwendige Cookies und jene von Drittanbietern verwenden, um Ihre Privatspähre zu schützen.Okinfo