Auch wenn sie für unsere Augen unsichtbar sind, gibt es im Universum über eine Million Weltraumabfälle, Überbleibsel vergangener und vergessener Projekte, beinah ein Technikmuseum im Weltraum. […]
Logbuch. 3. Oktober 2020. es ist jetzt 19.23 Uhr mehrere Stunden sind vergangen, seit ich aus dem Chamäleon-Auto ausgestiegen bin, das Cristian gefahren ist. Ich versuche, […]
Man könnte sagen, Grenzen sind auf eine besondere Weise präsent im Leben und Werk von Gianni Pettena. Aber nie als Einschränkung. Viel mehr im Sinne der […]
Das Unkultivierte oder das, was wir Unkraut nennen, kann sich als privilegierter Ort und Element des ökologischen Wandels erweisen, eine neue Sichtweise auf den Raum eröffnen […]
Im Laufe der Zeit haben uns Künstlerinnen und Künstler immer wieder daran erinnert, dass die roten Linien, die wir in unseren geografischen, kulturellen und mentalen Landkarten […]
Laut Richtlinie 2009/136/EU teilen wir mit, dass wir notwendige Cookies und jene von Drittanbietern verwenden, um Ihre Privatspähre zu schützen.Okinfo