- Tutte
- Archiv News
- Erwachsene
- Im Fokus
- Jugendliche
- Kunstvermittlung
- News
- News 2012
- News 2013
- News 2014
- News 2015
- News 2016
- News 2017
- News 2018
- News 2019
- News 2020
- News 2021
- Out & About
- Techno Audio
- TeleMuseion
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen 2019
- Veranstaltungen 2021
- Veranstaltungen Archiv
- Vorschau
04/12/2022
OPEN CALL für Kultivator*innen
OPEN CALL Kultivator*innen für das kommende Künstlerprojekt Plot von Asad Raza Haben Sie Interesse, sich aktiv an einem multidisziplinären, forschungsorientierten und performativen Projekt im Museion zu […]
01/10/2022
Premio Piero Siena 2022
Piero Siena Preis 2022 Nicolò Degiorgis, Silvia Hell, Claudia Corrent Samstag, 1. Oktober 2022 – Freitag, 7. Oktober 2022 corner MAXXI Freier Eintritt Dienstag – Sonntag […]
16/03/2022
TECHNO Conversations
Die „TECHNO Conversations“ sind periodische Podcasts über Communities, wirtschaftliche Aspekte und Trends, die im Zusammenhang mit der Geschichte der Raves und der Techno-Clubs stehen. Dabei kommen […]
16/03/2022
TECHNO Playlists
Im Rahmen der Ausstellung TECHNO, bitten wir Vertreter:innen der globalen Techno-Szene – DJ´s, Produzent:innen, CD-Labels und Organisator:innen – Playlists zu erstellen, die den Reichtum an Stilen […]
01/12/2021
TECHNO. Forward Female Techno Culture
TECHNO. Forward Female Techno Culture Mit einem vielfältigen Programm zur Rolle und Positionierung von Frauen in der Techno-Musik beteiligt sich das Museion am Tag der zeitgenössischen […]
25/11/2021
TECHNO. Community gathering & discussion panel
TECHNO. Community gathering & discussion panel Museion Vierter Stock 25/11/2021, 18.30 – 20.00 Uhr Das Museion betrachtet die Vergangenheit, die Gegenwart und die mögliche Zukunft der […]
21/10/2021
Techno. Together We Stream
Together we Stream – Techno-Community: Der erste Live-Streaming- und Offline-Event Museion Passage Donnerstag, 21. Oktober, 15.30 – 22.00 Uhr Techno für alle: Am kommenden Donnerstag […]
07/10/2021
TECHNO Conversations • Episode #3 • Tim Lawrence & Katia Mullova
Die „TECHNO Conversations“ sind periodische Podcasts über Communities, wirtschaftliche Aspekte und Trends, die im Zusammenhang mit der Geschichte der Raves und der Techno-Clubs stehen. Dabei kommen Akteure, Theoretiker:innen […]
07/10/2021
TECHNO Conversations • Episode #9 • Whitney Wei
“TECHNO Conversations” ist eine Reihe regelmäßiger Podcasts, in denen einige der vielen Aspekte, die mit der Geschichte von Raves und Clubs verbunden sind, wie z. B. […]
07/10/2021
TECHNO Conversations • Episode #10 • Francesca Gavin
“TECHNO Conversations” ist eine Reihe regelmäßiger Podcasts, in denen einige der vielen Aspekte, die mit der Geschichte von Raves und Clubs verbunden sind, wie z. B. […]
07/10/2021
TECHNO Conversations • Episode #11 • Oroko Radio
“TECHNO Conversations” ist eine Reihe regelmäßiger Podcasts, in denen einige der vielen Aspekte, die mit der Geschichte von Raves und Clubs verbunden sind, wie z. B. […]
07/10/2021
TECHNO Conversations • Episode #12 • Stefan Goldmann
“TECHNO Conversations” ist eine Reihe regelmäßiger Podcasts, in denen einige der vielen Aspekte, die mit der Geschichte von Raves und Clubs verbunden sind, wie z. B. […]
05/10/2021
Erzähltreff
Zwischen Erschöpfung & Innovation 05/10/2021, 15.00 – 17.00 Uhr Wie gehen verschiedene Generationen um mit diesem Zeitalter der Technologien? Was von unserem täglichen Digital-Konsum ist uns […]
24/09/2021
Das Museions nimmt an BAW – Bolzano Art Weeks teil
Das Programm des Museion für BAW – Bolzano Art Weeks 24. September bis 03. Oktober 2021 BAW – Bolzano Art Weeks will der vielschichtigen und qualitativ […]
24/09/2021
TECHNO @ St. Anton
Die Zusammenarbeit zwischen TRANSART und dem Museion wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Vom 10. bis zum 24. September findet im ehemaligen Kraftwerk Alperia/St. Anton eine […]
23/09/2021
TECHNO Conversations • Episode #2 • Nyshka Chandran & Auco
Die „TECHNO Conversations“ sind periodische Podcasts über Communities, wirtschaftliche Aspekte und Trends, die im Zusammenhang mit der Geschichte der Raves und der Techno-Clubs stehen. Dabei kommen […]
16/09/2021
TECHNO Playlists • Playlist #1 • Giulia Gutterer
Im Rahmen der Ausstellung TECHNO, bitten wir Vertreter:innen der globalen Techno-Szene – DJ´s, Produzent:innen, CD-Labels und Organisator:innen – Playlists zu erstellen, die den Reichtum an Stilen […]
10/09/2021
DAY RAVE – Opening TECHNO
DAY RAVE I | 10.09 • SOLD OUT! DAY RAVE II | 11.09 • Tickets: bookshop@museion.it | 0471 223413 Die Zusammenarbeit zwischen TRANSART und dem Museion wird […]
31/08/2021
Shop geöffnet
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Museion Shop in den nächsten zwei Wochen von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet sein wird. […]
06/08/2021
Der Zutritt zum Museum ist nur mit dem GREEN PASS möglich
Ab Freitag, dem 6. August 2021 ist der Zutritt zum Museion nur noch mit dem „Green Pass“ (EU Digital COVID Certificate) möglich. Die Zertifizierung bescheinigt eine […]
05/08/2021
Führung mit dem Direktor des Museion Bart van der Heide durch die Ausstellung „Mirror Language“ von Jimmy Robert
Donnerstag 5. August 2021, 19 – 20 Uhr Sprache: Deutsch Eine gute Gelegenheit, eine Ausstellung – mit vielen Hintergrundinformationen aus erster Hand – „anders“ zu erleben. […]
29/07/2021
Maria Hassabi – UNTITLED, 2021
29.07 – 30.07.2021, 18 Uhr Ein Solo der Künstlerin und Choreografin Maria Hassabi, das als Dialog mit der Ausstellung von Jimmy Robert konzipiert ist. Der […]
23/07/2021
Buchstaben in Bewegung – Alain Arias-Misson, Public Dream Poem
23.Juli 2021, 10:30 – 14:30 Uhr Ein „öffentliches Gedicht“ im öffentlichen Nahverkehr: Am 23. Juli präsentieren das Museion in Bozen und das MART in Rovereto […]
19/07/2021
Förderungsprogramm PAC: Auszeichnung für das Museion
Mit drei Millionen Euro unterstützt das vom italienischen Ministerium für Kultur, Denkmalpflege und Tourismus ins Leben gerufene Förderprogramm PAC2020 – Piano per l’Arte Contemporanea ausgewählte Projekte […]
20/05/2021
Der Künstler Hans Knapp im Dialog mit Marion Piffer Damiani führt durch die Ausstellung “ordnen” in der Museion Passage
Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr In deutscher Sprache. Eine Voranmeldung ist notwendig Am Donnerstag, den 20. Mai um 18 Uhr lädt das Museion zu einer […]
16/05/2021
Auch das Museion beteiligt sich am Internationalen Museumstag ICOM Day
Sonntag, 16. Mai „Museen inspirieren die Zukunft“– so lautet das Thema des internationalen Museumstags, der in diesem Jahr am 16. Mai (Sonntag) stattfindet. Der Museumstag […]
11/05/2021
Mit mehr als 70 Veranstaltungen endet die Aktion „Here to Stay – wir sind hier, um zu bleiben“.
Eine Stimme der Kultur – und ein gemeinsamer Wiederanfang. Mit mehr als 70 Veranstaltungen endete die Aktion „Here to Stay – wir sind hier, um […]
06/05/2021
Die Gratisführungen am Donnerstag und die Kunstgespräche werden wieder aufgenommen
Am Donnerstag (6. Mai) um 19 Uhr werden im Museion die Gratisführungen in Präsenz aufgenommen. Damit können Besucherinnen und Besucher – nach mehreren Monaten der […]
27/04/2021
Endlich: Das Museion feiert die Wiedereröffnung mit einer eintrittsfreien Woche
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das Museion ab Dienstag (27.April ) wieder geöffnet ist. Das Museion feiert diesen besonderen Moment mit einer eintrittsfreien […]
22/04/2021
Entdecken Sie die neue Ausstellung “Here to Stay. Neuzugänge der Sammlung”
Neuer Online-Termin mit den Donnerstags-Führungen auf der Zoom-Plattform. Führung via Zoom durch die Ausstellung am Donnerstag, 22. April und Donnerstag, 29. April: 18 Uhr in […]
12/04/2021
Der Kultur eine Stimme geben: Das Museion startet die Aktion „Here To Stay – Wir sind hier, um zu bleiben!“
Vom 12. April bis zum 9. Mai 2021 Der Kultur in dieser außergewöhnlichen Situation Stimme und Raum geben: Mit dieser Absicht startet das Museion die Aktion […]
11/03/2021
Das Museion lädt auf der Plattform Zoom zu einer Online-Führung zur “Genealogia di Damnatio Memoriae” der Künstlerinnen Goldschmied & Chiari ein
Donnerstag 11. März und Donnerstag 18. März 2021 um 18 Uhr in italienischer Sprache mit der Kunstermittlerin Francesca Fattinger: https://bit.ly/3ejJE3e (Zugangscode: 753057) um 18.30 Uhr in […]
07/03/2021
Der Shop des Museion ist geöffnet
Der Shop des Museion ist geöffnet. Die Geschäftszeiten: montags bis samstags 10 – 18 Uhr. Im Shop dürfen sich höchstens drei Personen gleichzeitig aufhalten. Die Ausstellungsräume […]
04/03/2021
Gemeinsam die Sammlung stärken: Paolo Della Grazia schenkt dem Museion das Archivio di Nuova Scrittura
Paolo Della Grazia hat dem Museion das Archivio di Nuova Scrittura (ANS) geschenkt. Diese umfangreiche Sammlung widmet sich der Erforschung des vielfältigen Spannungsfelds zwischen Bild und […]
18/02/2021
Online-Führungen am Donnerstag auf der Plattform Zoom zur Installation von Matt Mullican in der Museion Passage
Donnerstag, 18. Februar, 25. Februar, 4. März 18-18:30 Uhr, in italienischer Sprache: https://bit.ly/3d6Ednx (Zugangscode: 198916) 18.30-19 Uhr, in deutscher Sprache: https://bit.ly/3rN5MpW (Zugangscode: 853623) Am 18. […]
04/02/2021
Donnerstagsführungen auf der Online-Plattform Zoom durch die Ausstellung mit Arbeiten aus der Sammlung Erling Kagge
Donnerstag, 4. Februar und Donnerstag, 11. Februar, 18 – 18:30 Uhr, in italienischer Sprache: https://bit.ly/36pRiUG (Zugangscode: 721267)Donnerstag, 4. Februar und Donnerstag, 11. Februar, 18:30 – 19 […]
16/12/2020
Die neue Mission des Museion wird konkret
Das Museion hat eine neue, ehrgeizige Mission und präsentiert nun die ersten konkreten Aktivitäten, mit denen es diesen Auftrag in die Tat umsetzt. Unter der Leitung […]
09/11/2020
Die Medienfassade des Museion präsentiert das Video „Paralyzed“ der Künstlerin Klara Lidén
Die Medienfassade des Museion präsentiert das Video „Paralyzed“ der Künstlerin Klara Lidén. Diese Arbeit ist Teil der aktuellen Ausstellung mit Werken aus der Sammlung Kagge. Die […]
30/10/2020
Museion geschlossen
Aufgrund der jüngsten Dringlichkeitsmaßnahme des Landes (Nr. 50 vom 30.10) zur Vorbeugung und Bewältigung des epidemiologischen COVID-19-Notstands bleibt das Museion geschlossen, vorbehaltlich andere Verfugungen. Letzte Aktualisierung […]
24/09/2020
Entschärfung der Fliegerbombe Bozen – Museion ab 14.00 Uhr geöffnet
Sonntag, 27. September Museion ab 14.00 Uhr geöffnet Aufgrund der für Sonntag, 27. September 2020 am Vormittag geplanten Entschärfung der am Verdiplatz gefundenen Fliegerbombe und der […]
17/09/2020
Eine Lehrwerkstatt für Restauratorinnen und Restauratoren im Museion!
Termine mit dem „ABC” der Kunst: Donnerstag, 24. September 18 Uhr (in deutscher Sprache) Donnerstag, 1. Oktober 18 Uhr (in italienischer Sprache) Eine Voranmeldung ist erforderlich […]
07/09/2020
Eine Lehrwerkstatt für Restauratorinnen und Restauratoren im Museion: Die Studentinnen und Studenten der Scuola di Alta Formazione mit Sitz in Matera und Rom kehren nach Bozen zurück
Praxisnahes Arbeiten in einem Museum und die Auseinandersetzung mit dessen Zeitvorgaben und Arbeitsabläufen – das bietet das Museion im September einer Gruppe von Studentinnen und Studenten […]
03/07/2020
Der Konsul der Niederlande besucht das Museion
Heute Nachmittag (03.07) besuchte der Konsul der Niederlande in Verona, Daniele Cunego, das Museion und begrüßte dort den neuen Direktor Bart van der Heide. Nach dem […]
27/06/2020
Museion – es gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten, ab Donnerstag, 2. Juli werden auch die Gratis-Führungen wieder angeboten
Seit Samstag (27. Juni) ist das Museion zu den üblichen Öffnungszeiten zurückgekehrt, die vor der COVID-19-Krise galten. Demnach ist das Haus dienstags bis sonntags von 10 […]
11/06/2020
Corona Collage: Karin Sander lädt zur Teilnahme an ihrer virtuellen Ausstellung ein Publikumsaktion #TakePart
Welche Bilder begleiteten unseren Lockdown? Was haben wir während der zwangsweisen Einschränkung der sozialen Kontakte in den vergangenen Monaten fotografisch festgehalten – in unseren Wohnungen oder […]
04/06/2020
Der neue Direktor Bart van der Heide hat seine Arbeit im Museion aufgenommen
Am Montag (1. Juni) hat Bart van der Heide seine Arbeit als Direktor des Museion aufgenommen: „In den letzten Jahren ist die Institution Museum einem vielschichtigen […]
29/05/2020
Am 29. Mai 2020 wird das Museion mit zwei neuen Ausstellungen wiedereröffnet
Ab dem kommenden Freitag (29. Mai) ist das Museion wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet und stellt zu diesem Anlass zwei neue Ausstellungen vor: „Skulptur/Sculpture/Scultura“ von […]
14/04/2020
#TeleMuseion #TakePart: Ich bin mein Metermaß & erkunde meinen Raum! – Kreativwerkstatt
Für Kinder zwischen 5 – 11 Jahren Wie viele Kissen misst Deine Küche? Und wie viele Teebeutel Dein Bad? Wie oft passt Dein eigenes „Du“ in […]
10/04/2020
#TeleMuseion #Collection: Gabriel Kuri
Haben Sie den Kühlschrank geleert und fühlen einen „Stein auf dem Bauch”? Dann widmen wir Ihnen diese Arbeit von Gabriel Kuri, Untled (door stopper). In dieser […]
10/04/2020
#TeleMuseion #Collection: Werke als Resultat von Aktionen
Diese Sektion umfasst Werke, deren Grundlage eine Aktion ist und die mit einer Aktion an einen Moment der jüngeren Vergangenheit erinnern, diesen interpretieren und hinterfragen oder […]
08/04/2020
#TeleMuseion #Collection: Installationen & Die “neuen Sprachen” der Skulptur
Installationen Installationen sind Arbeiten, die aus verschiedenen Elementen und Objekten im Raum bestehen und für eine Tendenz stehen, die darauf abzielt, die Grenzen der Kunst zu […]
07/04/2020
#TeleMuseion #Collection: Video & Fotografie
Video Zeitlich begrenzte Aktionen und Events aufzeichnen und fixieren: Das was für uns heute zum Alltag gehört wird für Künstlerinnen und Künstler erst mit der seit […]
07/04/2020
#TeleMuseion #Collection: Language in Art & Licht-Arbeiten
Eine Frage der Sprache Die Schrift steht im Mittelpunkt der Sektion „Language in Art“. Hybride Werke zwischen Kunst und Schrift, Bild und Text, zeichnerischer Linie und […]
06/04/2020
#TeleMuseion #Collection: Cerith Wyn Evans – “Goodnight Eileen”
In dieser Woche zeigen wir euch die Sammlung des Museion! Mit der virtuellen Ausstellung „Sammeln für Morgen“ auf Google Arts & Culture führen wir euch durch […]
06/04/2020
#TeleMuseion #TakePart: IO SPECCHIATO. EIN (SELBST-)PORTRÄT! – Kretivwerkstatt
Zwei besondere Selbstporträts, um sich zu sehen und wahrzunehmen und darzustellen, wie Du Dich heute fühlst! für Kinder zwischen 5 – 11 Jahren In der Welt der […]
03/04/2020
#TeleMuseion #MuseionPodcast: Mercedes Azpilicueta
Der Museion-Podcast zur Einführung der Kuratorin Virginie Bobin in die Ausstellung von Mercedes Azpilicueta ist aktiv! Im Französischen bezeichnet foyer sowohl den intimen häuslichen Raum […]
03/04/2020
#TeleMuseion #MuseionCalling: Tomaso Binga antwortet mit “Sogno o Segno”
„#MuseionCalling” bittet in dieser Zeit der „Quarantäne“ Künstlerinnen und Künstler aus den aktuellen Ausstellungen um Beiträge, Berichte oder Stellungnahmen. Tomaso Binga ist dem Aufruf mit einer […]
03/04/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Gruppo ‘70 (A. Bueno, L. Marcucci, E. Miccini, L. Pignotti) – Volerà nel ’70, 1965
Autoren dieses Films sind in Florenz lebende Vertreter des Gruppo 70: Antonio Bueno, Lucia Marcucci, Eugenio Miccini, Lamberto Pignotti. Als Genre-Bezeichnung wählen sie “Cinepoesia”. Ihnen geht […]
02/04/2020
#TeleMuseion #MuseionCalling: Interview mit Anna Oberto
Die dritte Folge von #MuseionCalling: Diesmal antwortet die Künstlerin Anna Oberto (Ajaccio, 1934), die zu den wichtigsten Vertreterinnen/Vertretern der visuell-sprachlichen Kunst in Italien gehört. Ihre Arbeit […]
02/04/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: John Cage, “Radio music”, 1956
Neues Thema: Zwischen Sound und Bild – Besuch der Ausstellung “Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura” John Cage (1912-1992) war ein US-amerikanischer Komponist, Musikteoretiker, Dichter und Künstler. […]
30/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: “A proposito di Ezra Pound” – Anna Bontempi, Martino Oberto, Gabriele Stocchi
Wir setzen unsere Reise durch Wort und Bild, Klang und Dichtung in der Ausstellung “Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura” fort. Was wir Ihnen heute präsentieren, ist […]
30/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: “La grande occasione” – Ugo La Pietra
Neues Thema: Zwischen Sound und Bild – Besuch der Ausstellung “Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura” Welcher Künstler hat nicht einmal auf seine “große Chance“ gewartet? In […]
30/03/2020
#TeleMuseion #TakePart: Caetano Veloso interpretiert das Gedicht „Dias dias dias“ von de Campos
Weiter geht die Reise durch Wort und Bild, Klang und Dichtung in der Ausstellung “Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura” In dieser neuen Serie präsentieren wir Ihnen […]
30/03/2020
#TeleMuseion #TakePart: ABC DER WELT – Kreativwerkstatt
Ein Guckrohr zum Basteln, zum Aus-Dem-Fenster-Schauen und zum Entdecken des „ABCs der Welt“, inspiriert durch die Ausstellung Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura – für Kinder zwischen […]
27/03/2020
#TeleMuseion #TakePart: Museion Ink – Kreative Schreibwerkstatt
Fühlst du dich „vergiftet“? Schreib darüber auf Museion Ink! Die eigene Gemütslage ausdrücken, von sich oder von anderen erzählen: In dieser besonderen Situation ist das wichtiger […]
26/03/2020
#TeleMuseion #MuseionCalling: Interview mit Ugo La Pietra
Die Balkone haben ihre Rolle gefunden. Eine fundamentale Rolle für das Überleben, wenn es darum geht, draußen zu sein, die Wohnung oder das Haus zu verlassen, […]
25/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Mercedes Azpilicueta, Bestiario de Lengüitas – Das Heft ist jetzt online
Geschichten von Tanzepidemien und vielem anderen mehr Kennen Sie das, wenn jemand sagt: „dieser Tanz ist ansteckend”? Genau das ist 1518 in Strasburg passiert, als dort […]
24/03/2020
#TeleMuseion #MuseionCalling: Interview mit Mercedes Azpilicueta
„…Wir sind nicht allein. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um uns unseres empathischen Potentials bewusst zu werden“ Mercedes Azipilicueta #MuseionCalling startet : Eine Reihe mit Kurzinterviews mit Künstlerinnen und […]
23/03/2020
#TeleMuseion #TakePart: Zufallspoesien! – Kreativwerkstatt
Ein Faltspiel für Kinder von 7 bis 11 Jahren zur Ausstellung Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura, mit dem man neue Gedichte und Geschichten finden und erfinden […]
23/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Mercedes Azpilicueta, Bestiario de Lengüitas
Komische und etwas unbeholfene phantastische Gestalten, Zeichnungen, Kostüme, Skulpturen, Audio- und Videoinstallationen…kommt und seht euch das in einem virtuellen Ausstellungsrundgang an. Ihr werdet sehen wie sich […]
22/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura – Luca Patella
Das Meer, das große Meisterwerk der Natur. Wer möchte nicht seinen Namen unter dieses „Bild“ setzen? Der Künstler Luca Patella hat das mit seiner Arbeit „Mare […]
21/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura – Corrado D’Ottavi
Einerseits das „Meer aus Worten“ der Gegenwartswelt, andererseits ein mittelalterlicher Text über die Stille. „Das, was man sagen kann, kann klar und deutlich gesagt werden und […]
20/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura – Vincenzo Agnetti
“… arrampicarsi su un albero. / aspettare. / aspettare. / aspettare. / aspettare, / aspettare che crescano foglie dalla propria pelle.” Der Text der Arbeit „Progetto […]
19/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura – Decio Pignatari
Die erste Folge von #TeleMuseion #TheShowsGoOn. Dieses neue Format mit Videos und Klangkunst ist eine Gelegenheit, um unsere Angebote online entdecken, sehen und erleben zu können. […]
19/03/2020
#TeleMuseion #TheShowsGoOn: Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura
Eine Reise zwischen Wort und Bild, Klang und Poesie: Wir laden euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung „Intermedia“ ein. Die Sammlung von Paolo Della Grazia […]
17/03/2020
#TeleMuseion #TakePart: Ich verwandel mich! – Kreativwerkstatt
Für Kinder von 4-11 Jahren. Botanische Gärten, Lavendelblüten und Raukepflanzen, seltene Tiere, Gerüche und Düfte, barocke Kostüme… die Welt der Künstlerin Mercedes Azpilicueta (La Plata, […]
13/03/2020
#TeleMuseion #TakePart: Museion Ink – Kreative Schreibwerkstatt
“Museion Ink” ist eine monatliche kreative Schreibwerkstatt für das junge Publikum des Museion. In diesem aktuellen, besonderen Moment öffnet und erweitert sich die Initiative in Form […]
13/03/2020
#TeleMuseion, Videobotschaft der Direktorin Letizia Ragaglia
Bleibt zu Hause und bleibt bei uns mit TeleMuseion! Mercedes Azpilicueta – Wir fühlen uns vergiftet Ich fühle mich vergiftet wir fühlen uns vergiftet unsere Körper fühlen […]
13/03/2020
Das Museion startet #TeleMuseion
„In diesen Zeiten wird die Kultur zu einem Grundbedürfnis. Kunst hilft uns dabei, das Unbekannte und „Andere“ zu akzeptieren und lädt zu Solidarität ein. Bleibt zu […]
05/03/2020
Museion geschlossen
Museion bleibt bis 03.04.2020 geschlossen. Die Schließung wurde als Vorsichtsmaßnahme in Bezug auf das aktuelle Gesundheitsrisiko im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19) beschlossen. Stand 08.03.2020
28/02/2020
Leihgaben 2020
In der Ausstellung „3 Body Configurations“ zeigt die Fondazione del Monte di Bologna und Ravenna bis zum 18. April Fotografien von VALIE EXPORT aus der Sammlung Museion. […]
07/02/2020
Jahresprogramm 2020
Im kommenden Jahr finden im Museion fünf neue Ausstellungen statt. Zu den Highlights gehört die italienweit erste Präsentation der Sammlung des norwegischen Abenteurers Erling Kagge. Museion […]
30/01/2020
Termin mit Eugen Gomringer abgesagt
Der für den 30. Januar geplante Termin mit Eugen Gomringer (Cachuela Esperanza, Bolivien, 1925) ist abgesagt. Der Dichter und Kritiker, der als “Vater” der Konkreten Poesie […]
20/12/2019
Weihnachtsfeiertage und Jahreswechsel – Die Öffnungszeiten im Museion
Die Feiertage nutzen, um Kunst in einer entspannten Atmosphäre genießen zu können: Das bietet das Museion zwischen Weihnachten und Neujahr an. Aktuell können Besucherinnen und Besucher […]
19/12/2019
In der Sammlung Goetz in München hat die Ausstellung “Tutto” eröffnet
Ab dem 19. September ist in der Sammlung Goetz in München die Ausstellung „Tutto. Perspektiven italienischer Kunst“ öffentlich zugänglich. Die Kooperationsausstellung zwischen der Sammlung Goetz, der […]
04/12/2019
Rahmenprogramm – Internationale Tagung
Die internationale Tagung “AVANGUARDIE VERBOVISUALI – tra sperimentazione, comunicazione e ideologia dal Futurismo agli anni Settanta.” findet in Mailand statt. Die Tagung wird von Centro Apice, […]
30/11/2019
Weihnachtsausstellung. Im Licht: Dialoge
Die Kunst als Feld des Sichtbaren ist seit jeher an die gesamte Bandbreite des Lichts gebunden. Die diesjährige Weihnachtsausstellung der Sparkasse Bozen stellt Werke des 18. […]
06/11/2019
Die Ausstellungen 2020
Gestern Vormittag (Dienstag, 5. November) hat das Museion die Saison 2020 im Rahmen einer Medienkonferenz vorgestellt. Letizia Ragaglia erläuterte das von ihr kuratierte Ausstellungsprogramm. Im kommenden […]
25/10/2019
Erling Kagge ist der Gastkurator des Jahres 2020 im Museion
Erling Kagge (Oslo, 1963) ist Abenteurer, Jurist, Kunstsammler, Unternehmer, Politiker, Autor und Verleger. Dieser „moderne Held, der in der Lage ist, die Grenzen der menschlichen Entdeckungskraft […]
24/10/2019
#beARTiFUL startet in die vierte Auflage
Zeitgenössische Kunst für junge Menschen mit dem Künstlerkollektiv ZimmerFrei in Bozen und Bologna. Bologna: 5. Oktober 2019 Bozen, Vintola18 und Museion: 24., 25. und 26. Oktober […]
31/07/2019
Thun Ceramic Residency @Museion
NOI – DESHAYES, FOLLY, STURLA Eröffnung 31/07/2019, 18-21 Uhr Fünfte Ausgabe der Thun Ceramic Residency. Jedes Jahr bringt die Thun Ceramic Residency, über einen Zeitraum von […]
25/07/2019
Schülerinnen der „Scuola di Alta Formazione aus Matera“arbeiten „live“ im Museion.
Die Werkstatt kann am 25/07 von 18 bis 19.30 Uhr besichtigt werden. Im Arbeitsumfeld eines Museums arbeiten und sich mit den Zeitvorgaben und Ansprüchen des Ausstellungsalltags […]
22/07/2019
Museion, Künstlerinnen bei der Biennale
Das Künstlerinnenduo Pauline Boudry/ Renate Lorenz, das derzeit den Schweizer Pavillon der Biennale in Venedig mit der Installation „Moving Backwards“ bespielt, gestaltet gemeinsam mit der Choreographin […]
12/07/2019
Die Sammlung Grassi/Re als Leihgabe im Museion
Eine Werkauswahl hängt bereits im Büro von Landeshauptmann Arno Kompatscher Dem Museion wurde eine Werkgruppe aus der Sammlung Grassi/Re – einer der bedeutendsten italienischen Privatsammlungen – […]
08/07/2019
Bart van der Heide zum künftigen Direktor des Museion ernannt
Bart van der Heide zum künftigen Direktor ernannt Der Stiftungsrat der Stiftung Museion – Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen hat Bart van der Heide […]
07/06/2019
Das Museion ist am Pfingstmontag geöffnet
Das Museion ist am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 geöffnet (10-18 Uhr) Die Sonderöffnungszeiten im Museion am Pfingstmontag (10. Juni) bieten eine ideale Gelegenheit, um die aktuellen Ausstellungen […]
20/05/2019
Adieu Nanni Balestrini
Das Museion schließt sich den Beileidsbekundungen zum Tod von Nanni Balestrini (1935-2019) an. Dichter, Künstler und Schriftsteller: Nanni Balestrini hat die italienische Kunst und Literatur in […]
03/05/2019
Im Raum der Himmel
VELUX vor dem Museion
Im Raum der Himmel VELUX ab 17. Mai und bis 7. Juni vor dem Museion Der Himmel in einem offensichtlich fensterlosen Raum? VELUX Cube: Eine schwarze […]
22/03/2019
IN & OUT
Praktische Anleitung zur Leihgabe von Kunstwerken
IN & OUT Praktische Anleitung zur Leihgabe von Kunstwerken Dienstag, 26. März 2019 9.30 – 15.00 Uhr Nach den Erfolgen der Tagungen in Mailand, Venedig, Turin, […]
14/03/2019
A Pier Luigi Siena
A Pier Luigi Siena Buchvorstellung A Pier Luigi Siena Donnerstag, 14. März 2019, 18 Uhr Am 14. März (Donnerstag) um 18 Uhr wird im Museion ein […]
05/09/2018
Museion Out & About: REVUE
REVUE Bild-Text-Werke aus der Sammlung Museion REVUE: Das Schreibmaschinenmuseum “Peter Mitterhofer” Partschins präsentiert ab dem 6. September über 50 Werke aus der Sammlung Museion / Archivio […]
07/08/2018
#beARTiFUL: ZAGREB ROUND TRIP
#beARTiFUL: ZAGREB ROUND TRIP Eine Reise zum MSU Zagreb, Museum für zeitgenössische Kunst Zagreb 7.-8.-9. September 2018 Ausstellungsrundgänge und Begegnungen, urbane Erkundungstouren und Küsntler-Workshops mit der […]
06/08/2018
Light Connections
Ausschreibung PRENDI PARTE gewonnen
Light Connections Museion und COOLtour gewinnen die Ausschreibung PRENDI PARTE Light Connections, ein Projekt von Museion und COOLtour, hat am 1. August 2018 offiziell begonnen. Es ist […]
27/06/2018
360° – von Neapel nach Bozen
360° – von Neapel nach Bozen John Armleder eröffnet im MADRE in Neapel – ab September im Museion 360°, John Armleders Ausstellung wurde am 22. Juni in Neapel im MADRE museo d’arte contemporanea Donnaregina, […]
04/05/2018
Museion ist #10YearsOn
Museion ist #10YearsOn Was macht dich ON, was aktiviert dich? Dies die Frage der Museion Young Friends den Passanten entlang der Straßen der Stadt Bozen während der Performance codiceB […]
27/04/2018
#10YearsOn – Rabatt auf die Kataloge
#10YearsOn – Rabatt auf die Kataloge Von der Sammlung bis Sonic Youth, von Monica Bonvicini über Tatiana Trouvè, bis Carl Andre, Rosemarie Trockel… und viele mehr: […]
14/03/2018
Pierrot, Museions Chatbot
Pierrot, Museions Chatbot Das Museion zu jeder Uhrzeit und an jedem Ort kontaktieren, Informationen über Ausstellungen, Veranstaltungen und die Sammlung des Hauses einholen oder das eigene […]
05/03/2018
8. März: freier Eintritt für alle Frauen
8. März: freier Eintritt für alle Frauen Anlässlich des internationalen Frauentags haben alle Besucherinnen von 10 bis 22 Uhr freien Eintritt ins Museum Die Kunst öffnet […]
02/03/2018
Stiftungsrat neu ernannt
Stiftungsrat neu ernannt Marion Piffer Damiani als Präsidentin bestätigt Gestern (01/03/2018) trat der neu ernannte Stiftungsrat im Museion zu seiner ersten Sitzung zusammen. Neben den vier […]
22/01/2018
MUSEION ist #10YearsOn
MUSEION ist #10YearsOn Das Programm zum zehnjährigen Jubiläum ist online Museion feiert heuer zehn Jahre im futuristischen Gebäude, das vom Architekturbüro KSV in Berlin entworfen wurde. […]
10/01/2018
Degiorgis gewinnt den Hilde-Goldschmidt-Preis
Nicolò Degiorgis ist der Sieger des Professor-Hilde-Goldschmidt-Preis für das Jahr 2017 Die Jury der „Professor-Hilde-Goldschmidt-Stiftung“ mit Gert Ammann (Vorsitz), Günther Dankl, Innsbruck, Martin Hochleitner, Salzburg, Edelbert […]
29/11/2017
Singulare & Plurale
Eine Perfomance des Künstlers Hannes Egger während der Langen Nacht der Museen
10/10/2017
Veit Loers ist Gastkurator 2018
Für Museion wird er die Ausstellung Maria Lassnig Martin Kippenberger. Body Check kuratieren.
04/08/2017
Nicolò Degiorgis unter den Gewinnern des Italian Council
Der heurige Gastkurator im Museion, Nicolò Degiorgis, ist einer der sieben Gewinner des Wettbewerbs der vom DGAAP – Direzione Generale Arte e Architettura Contemporanee e Periferie Urbane […]
30/06/2017
WIDE OPEN Art and Science Award – Einschreibungen geöffnet
WIDE OPEN: von der visuellen Kunst zum Klang, von der performativen Kunst über die Architektur bis zur Wissenschaft. Ein Wettbewerb der sich spartenübergreifend auf alle kreativen Ausdrucksformen […]
25/05/2017
SPERIMENTO L’ARTE! MUSEI E ARTISTI NEI MUSEI
(Kunst ausprobieren! Museen und Künstler in den Schulen) Ausstellungen und museale Räume entdecken und erleben sowie die dort gemachten Erfahrungen gemeinsam mit Künstlern kreativ aufarbeiten: Im […]
04/05/2017
Július Koller Ping-Pong Club
Im Rahmen der Ausstellung One Man Anti Show von Július Koller
02/05/2017
Ende der Lili Reynaud-Dewar Ausstellung vorverlegt
Wegen technischen Gründen wird die Ausstellung TEETH GUMS MACHINES FUTURE SOCIETY von Lili Reynaud-Dewar am Freitag den 5. Mai 2017 enden, also 2 Tage vor dem geplanten Ende. […]
10/04/2017
“Im Kontext” auf den 11. Mai verschoben
Der kunstgeschichtliche Excursus mit Andreas Hapkemeyer der für diese Woche programmiert war, wurde auf den 11. Mai 2017 verschoben. Im Kontext 11/05/2017, 19.00 Uhr: Fotografie und […]
04/04/2017
Erzähltreff im April
04/04/2017 15.00 – 17.00 Uhr Mit Brita Köhler (Besucherservice – Bildungsprojekte)
06/03/2017
Freier Eintritt am Tag der Frau
Die zeitgenössische Kunst öffnet wieder einmal ihre Tore: Am kommenden Mittwoch, den 8. März ist der Eintritt anlässlich des Internationalen Frauentags für alle Besucherinnen frei.
21/02/2017
Anträge um Aufnahmen sind Online
Die Anträge um Aufnahme in folgenden Verzeichnisse sind Online: Verzeichnis für Übersetzer/Innen im Bereich Marketing und Presse Verzeichnis für Lektoren/Innen im Bereich Ausstellungsorganisation Verzeichnis für Restauratoren/Innen […]
07/02/2017
Erzähltreff im Februar
07/02/2017 15.00 – 17.00 Uhr Mit Brita Köhler, Besucherservice – Bildungsprojekte. Die Themen, die Lili Reynaud-Dewar vor dem Hintergrund verschiedener künstlerischer und gesellschaftlicher Freiheitsbewegungen und Subkulturen […]
31/01/2017
JACK Contemporary Arts Tv
Auch Museion auf JACK, der ersten internationalen web television, die zeitgenössischen Künste und deren Darsteller gewidmet ist.
27/01/2017
Museion Prize 1 ex aequo an Verena Dengler und Invernomuto
Die erste Ausgabe des Museion Preises für junge KünstlerInnen geht ex aequo an Verena Dengler (Wien, 1981) für die Arbeit „After a portrait of Verena Dengler […]
07/12/2016
Nicolò Degiorgis ist Gastkurator 2017
Nach Rein Wolfs, Carol Yinghua Lu mit Liu Ding, Pierre Bal-Blanc und Francesco Vezzoli, wird Nicolò Degiorgis die Themenausstellung die im September eröffnet, kuratieren.
06/12/2016
Erzähltreff im Dezember
Dienstag, 6. Dezember findet wieder der Erzähltreff statt, wie immer mit Brita Köhler, Verantwortliche im Museion für den Besucherservice und Bildungsprojekte.
03/12/2016
Erschöpfte Vasen
Eine Keramikwerkstatt für Erwachsene zur Ausstellung Judith Hopf.
17/11/2016
The Nanjing International Art Festival (NJIAF)
Am Samstag, 12. November, wurde die jährliche Ausstellung, kokuratiert von Letizia Ragaglia, in Nanjing in China eröffnet.
16/11/2016
Unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit
Das Museum bleibt am Sonntag, 25. Dezember 2016 und am Sonntag, 01. Januar 2017 geschlossen. Samstag, den 24. und 31. Dezember 2016 schließt das Museum um […]
19/10/2016
Nanjing International Art Festival – Namen der Künstlerinnen und Künstler bekanntgegeben
315 Künstler wurden für das internationale Kunstfestival in Nanjing in China ausgewählt. Das Museion wird mit 25 Werken anwesend sein.
19/10/2016
Lili Reynaud Dewar in Hamburg
Am 23. September eröffnete in Hamburg die Ausstellung Teeth, Gums, Machines, Future, Society von Lili Reynaud Dewar, eine Koproduktion zwischen Kunstverein in Hamburg und Museion.
08/10/2016
Erzähltreff im November
Dienstag, 8. November findet wieder der Erzähltreff statt, wie immer mit Brita Köhler, Verantwortliche im Museion für den Besucherservice und Bildungsprojekte.
04/10/2016
Der Erzähltreff findet wieder statt
Nach der Sommerpause erwartet euch Brita Köhler wieder in der aktuellen Ausstellung, um sich auszutauschen und erzählen.
01/10/2016
Museion Preis, Finalisten nominiert
Verena Dengler (Wien, 1981), Sonia Kacem (Basel, 1985), Invernomuto (Simone Bertuzzi, Piacenza, 1983 und Simone Trabucchi, Piacenza, 1982) und Julia Frank (Schlanders, Bozen, 1988) sind die […]
22/09/2016
Museion @ Festival della Crescita
Samstag, 24. September, Teatrino di Palazzo Grassi, Venedig.
27/08/2016
Museum as Toolbox: International Symposium in Tallinn
Am 27. August fand in Tallinn in Estland, eine Konferenz über Kommunikations- und Vermittlungsmöglichkeiten eines Museums des XXI. Jahrhunderts statt.
17/08/2016
Kids & contemporary art
Was empfindet ein Kind vor einem Werk zeitgenössischer Kunst?
10/08/2016
benno barth award 2016 – call for applications
Bis zum 14. Oktober kann man sich für den benno barth award 2016 bewerben. Der Preis fördert Künstlerinnen und Künstler die einen biografischen Bezug zu Südtirol […]
18/07/2016
Museion vertreten in Nanjing, China
Vom 12. November 2016 bis 12. Februar 2017 nimmt das Museion am “Nanjing International Art Festival (NJIAF)” in der chinesischen Provinz Jangsu teil.
29/06/2016
ACADEMIÆ, Judith Hopf in der Kommission
Judith Hopf, die Ende September im Museion eine Ausstellung mit eigenen Arbeiten präsentiert, ist unter den Künstlerinnen und Künstlern, die eingeladen wurden, junge Kolleginnen und Kollegen […]
14/06/2016
Art meets Jazz
Auch heuer wieder emotionsreiche Jazzkonzerte im Museion, in der Ausstellung von Korakrit Arunanondchai, in der Museion Passage und auf den Talferwiesen. In Zusammenarbeit mit dem Südtirol […]
21/12/2015
Displaced Positions – 12 Südtiroler Künstler/innen zum Thema Migration
“Displaced Positions” ist ein Projekt der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann in Zusammenarbeit mit dem Museion, der Koordinierungsstelle für Integration und dem Amt für Bibliotheken und Lesen. […]
07/10/2015
Francesco Vezzoli Guest Curator im Museion
Francesco Vezzoli ist der Gastkurator des Jahres 2016 im Museion. Am 29. Januar wird der Künstler das neue Ausstellungsjahr mit zwei Projekten eröffnen. Als Gastkurator setzt […]
24/04/2015
Ein Stück Südtirol bei der EXPO 2015
“Come, See, Discover – Venite, Vedete, Scoprite – Komm, Schau, Erlebe”. Das ist das Südtiroler Motto bei der EXPO 2015 in Mailand. Der Südtiroler Stand lädt […]
24/04/2015
Chapeau für Martino Gamper!
Vor ein paar Tagen hat seine Installation für die Boutique Valextra in der Via Manzoni in Mailand das Publikum des „Fuorisalone“ bezaubert. Auch seine „corners“ – […]
24/04/2015
Starke Frauen bei Biennale & Co
Es ist so weit: am 9. Mai eröffnet die 56. Biennale in Venedig, gefolgt von der Art Basel, die dieses Jahr am 18. Juni ihr Opening […]
20/02/2015
Intermezzo – Media Façade 2015
28/05 – 24/09/2015, 22.00 – 23.30 h Kuratiert von Frida Carazzato Vier Projektionen – entstanden aus diversen Kooperationen – setzen sich auf der Fassade des Museion […]
07/02/2014
Kunstschnee
Was machen drei Schneekanonen vor dem Museion in Bozen? Hat jemand die Maschinen dort vergessen? Eine fehlgeleitete Lieferung?
10/12/2013
Die Zeichnung auf der Medienfassade
Filme mit Seltenheitswert, Künstlerfilme, historische oder fast vergessene Filme, Dokumentarfilme – wenn es einen thematisch passenden Film zu einer im Museion laufenden Ausstellung gibt, dann laufen […]
26/09/2013
Alberto Tomba
Die Kunst des Sportes: Dreifacher Olympiasieger und Skiweltmeister Alberto Tomba, anlässlich des Innovation Festivals Bolzano/Bozen, heute zu Gast im Museion!
05/09/2013
Kreative Kurzschlüsse im Museion
„Ein Kraftwerk voller kreativer Energie“ – so bezeichnet Hans-Ulrich Obrist das Museion. Der international renommierte Kurator und Kunstkritiker stellte heute gemeinsam mit Simon Castets im Rahmen […]
27/05/2013
Kulturmanager aus Niederösterreich besuchen das Museion
Mehr als 20 Direktorinnen und Direktoren von Museen, Festivals und Kulturinstitutionen, die der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GmbH angehören, haben heute (27.05.13) das Museion besucht. Die Besichtigung der […]
07/05/2013
Präsentation der Gewinner des „TRANSART-MUSEION-SKB PRIZE”
im Zeichen zeitgenössischer künstlerischer Kreativität
Präsentation der Gewinner des „TRANSART-MUSEION-SKB PRIZE” im Zeichen zeitgenössischer künstlerischer Kreativität. Der Klanginstallation “Aui Oi” von Caroline Profanter und Ulrike Bernard, konzipiert für die Rittner […]
30/04/2013
Finissage “Embassy Goes Contemporary”
mit der Performance “Returning from places I’ve never been”
von Michael Fliri
Eine ganz besondere Location für Michael Fliri: Am vergangenen Samstag (27. April) stellte der Künstler in den prunkvollen Salons der Italienischen Botschaft in Berlin seine unveröffentlichte […]
28/04/2013
“Kunsttauschbörse”
Von Bozen bis nach Innsbruck: Bis zum 26.Mai gibt es noch Zeit um Kunst gegen Kunst zu tauschen und somit an dem Projekt “art exchange” von […]
26/04/2013
Großer Erfolg für Massimiliano Gioni in Museion
Mehr als 200 Personen waren im Museion anwesend, um Massimiliano Gioni im Rahmen der Vortragsreihe „artiparlando” zu hören.
17/04/2013
Bozner Filmtage & Museion
Bozner Filmtage & Museion Besuchen Sie eine Ausstellung und gehen Sie ins Kino:auch dieses Jahr arbeiten die Bozner Filmtage und Museion zusammen. Eine Eintrittskarte für das […]
12/04/2013
Schaut wer zur Eröffnung der Ausstellung “Der Wettstreit der Schönheiten” von Marcello Jori gekommen ist!
Museion, Eröffnung der Ausstellung “Der Wettstreit der Schönheiten” von Marcello Jori. Eine Gelegenheit viele Freunde zu finden – und was für “Freunde”! Im Bild: Die Künstler […]
21/03/2013
Wer ist hier alt?
Das Museion arbeitet nicht nur mit Jugendlichen und Kindern: Die kreativen Werkstätten des Hauses wenden sich auch an ein weniger junges Publikum. Und das funktioniert ausgezeichnet. […]
28/02/2013
KAIROS-Preis 2013 für Pawel Althamer
Der polnische Künstler Pawel Althamer erhält den KAIROS-Preis 2013 der Alfred Toepfer Stiftung. Der 1967 in Warschau geborene Bildhauer und Videokünstler beantworte gesellschaftliche Fragen mit künstlerischen […]
04/02/2013
Arbeitsministerin Elsa Fornero als Überraschungsgast im Museion
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung “Flagrant Delight” mit Werken von Rosemarie Trockel besuchten Arbeitsministerin Elsa Fornero und Landeshauptmann Luis Durnwalder das Museion.
09/01/2013
Danh Vo in der Villa Medici
Vom 11. Januar bis zum 10. Februar 2013 zeigt Danh Vo seine Einzelausstellung “Chung ga opla” in der Villa Medici in Rom. Vom 15. Mai bis […]
17/12/2012
Teresa Margolles erhält den fünften “Artes Mundi”-Preis
Die mexikanische Künstlerin Teresa Margolles erhält den Artes-Mundi-Preis 2012 für zeitgenössische Kunst. Der alle zwei Jahre verliehene Preis ist mit 40 000 britischen Pfund (rund 49 […]
12/12/2012
Embassy Goes contemporary – Opening in Berlin
Am 11. Dezember wurde die Ausstellung “Embassy Goes Contemporary” in der italienischen Botschaft in Berlin eröffnet.
01/12/2012
Lange Nacht der Bozner Museen
Im Rahmen der „Langen Nacht der Bozner Museen“ haben am 30. November 6.555 Besucherinnen und Besucher das Museion besucht – so viele, wie nie zuvor in […]
21/11/2012
Neue Sichtweisen
Das Museion hat heute die Gastkuratoren des Jahres 2013, Carol Yinghua Lu und Liu Ding, sowie deren Themenausstellung „Little Movements: Self-practice in Contemporary Art” vorgestellt (Eröffnung […]
15/11/2012
Alberto Garutti – Retrospektive in Mailand
16/11/12 – 03/02/13 Am 16. November 2012 eröffnet im PAC – Padiglione d’Arte Contemporanea in Mailand die erste Retrospektive des Künstlers Alberto Garutti. Die von Paola […]
13/11/2012
Pawel Althamer im Trevi-Zentrum
Die Veranstaltungsreihe “Nell cerchio dell’arte” will Kunst durch den Einsatz interaktiver Medien neu erfahrbar machen. Die erste Ausstellung dieser Art im Trevi-Zentrum in Bozen ist “Frauen […]
12/10/2012
“Objekt Mensch”
Ein Jahr lang haben Besucher und Mitarbeiter des „Treffpunkts“ für psychisch kranke Menschen der Bezirksgemeinschaft Vinschgau in Schlanders an ihrer Skulptur „Objekt Mensch“ gearbeitet. Das Ergebnis […]
15/09/2012
Guggenheim Circle
Am 15 September hat der Guggenheim Circle Venice das Museion besucht und wurde von der Führung des Hauses in den Ausstellungsräumen begrüßt.
29/07/2012
Amaci
Chiamata per l’arteRoma, sabato 29 settembre 2012 Data la situazione critica, più volte denunciata da AMACI negli ultimi mesi, in cui versano i musei d’arte contemporanea […]
26/07/2012
Alle wollen Pawel
Die angesehenen Magazine Abitare und Flash Art widmen die Titelgeschichten ihrer Sommerausgaben dem Ausstellungsprojekt von Pawel Althamer im Museion. Die Performance Common Task, die der polnische […]
18/07/2012
Walter Pichler
Der Tod des Künstlers Walter Pichlers stellt einen großen Verlust für die Kunstwelt dar Im Werk des in Südtirol geborenen und durch die Option nach Österreich […]
09/07/2012
Wettbewerb für junge Künstler! Mach auch du mit!
Transart, Museion und der Südtiroler Künstlerbund schreiben wieder den Wettbewerb für junge Künstler aus! Mach auch du mit!</br> „Das Gesamtkunstwerk gibt es nicht“ – stellt der […]
09/07/2012
Don’t miss Panorama 4!
Vom 16. Juni bis zum 30. September veranstalten die deutsche, italienische und ladinische Kulturabteilung des Landes gemeinsam mit dem Museion Panorama 4. Zur Ausstellung Panorama 4 […]