01/04/2013 – 23/06/2013 Im Zeitalter der digitalen Fotografie wissen nur wenige Fachleute, was eine Lochblende ist – jene winzige runde Öffnung, mit der sich auf beschichteten […]
Das Video handelt in einer Art Semi-Fiction vom letzten Flug des Bomberpiloten Joseph Beuys. Am 16. März 1944 wird Beuys‘ Flugzeug über der Krim abgeschossen.
Das Museion zeigt auf seiner Medienfassade eine neue „Geschichte aus Licht”. Erzählt wird diese „Story“ von der aus Bozen stammenden Künstlerin Brigitte Mahlknecht, die im Museion […]
20/06/1322.00 Uhr Das Museion stellt in seinem Project Room zwei unveröffentlichte Projekte vor. Eine Installation von Judith Fegerl setzt sich mit der Architektur dieses Ausstellungsraums im […]
21/03/2015 – 10/01/2016 Die Ausstellung stellt Arbeiten vor, die in den vergangenen sieben Jahren als Ankäufe, Schenkungen oder Leihgaben in die Sammlung des Museion aufgenommen wurden. […]
Nach Rein Wolfs, Carol Yinghua Lu mit Liu Ding, Pierre Bal-Blanc und Francesco Vezzoli, wird Nicolò Degiorgis die Themenausstellung die im September eröffnet, kuratieren.
27/01 – 19/03/2017 Heimatkunde, Fach das in den deutschsprachigen Südtiroler Grundschulen bis in die neunziger Jahre auf dem Lehrplan stand, ist der Titel des ersten Künstlerbuchs […]
Peak ist das zweite Künstlerbuch von Nicolò Degiorgis in Hinblick auf seinem Projekt Hämatli & Patriae, das im September eröffnet wird. Die Ausstellung wird sich auf eine dialektische […]
23/05 – 16/07/2017 Die muslimische Gemeinschaft steht im Mittelpunkt des neuen Projekts von Nicolò Degiorgis im Hinblick auf Hämatli & Patriæ. Vor dem Hintergrund der aktuellen […]
Der heurige Gastkurator im Museion, Nicolò Degiorgis, ist einer der sieben Gewinner des Wettbewerbs der vom DGAAP – Direzione Generale Arte e Architettura Contemporanee e Periferie Urbane […]