„In diesen Zeiten wird die Kultur zu einem Grundbedürfnis. Kunst hilft uns dabei, das Unbekannte und „Andere“ zu akzeptieren und lädt zu Solidarität ein. Bleibt zu Hause und bleibt – mit TeleMuseion – bei uns. Mit dieser Videobotschaft startet die Direktorin des Museion Letizia Ragaglia #TeleMuseion mit Angeboten in den sozialen Netzwerken und im Internet. Damit kommuniziert das Museion virtuell mit seinem Publikum und stellt nicht nur Inhalte und Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen „online“, sondern bietet – aus der Distanz – auch Vermittlungsformate und Möglichkeiten der aktiven Teilnahme an, die in Anspruch genommen werden können, ohne die eigene Wohnung zu verlassen. Das aufgrund des Gesundheitsnotstands geschlossene Museion setzt seine Arbeit mit #TeleMuseion virtuell fort.
Die Künstlerin Karin Sander schließt die Interview-Reihe von #TeleMuseion ab. Mit ihrer Ausstellung „Skulptur/ Sculpture/ Scultura” wird das Museion am 29. Mai wieder geöffnet. Wo […]
In den vergangenen Monaten haben wir Ihnen mit #TeleMuseion Gesellschaft geleistet. Jetzt, unmittelbar vor der Wiedereröffnung, bieten wir Ihnen noch dre Kurzinterviews mit den Kurator_innen der […]
Kreative und spielerische Handlungsanregungen zur nachbarschaftlichen Kontaktaufnahme. Entwickelt von der Künstlerin Ingrid Hora Generationsübergreifend 0 bis 99 Jahre Nicht nur die Museen und ihre Besucher_innen, sondern auch […]
Gespräch im Live-Stream mit Frida Carazzato Mittwoch, 20. Mai, 18 Uhr Auf der Plattform Zoom: hier clicken In italienischer Sprache Ein prominenter Gast besucht das […]
Sonntag 17. Mai 2020: Auch Museion nimmt mit einem Online-Programm teil Auch Museion nimmt mit einem reichen Programm an Online-Initiativen am ICOM-Day, dem Internationalen Museumstag, […]
Live Streaming: Samstag, 9 Mai, 17.00 Uhr Im feierlichen Gedenken an den 75. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs gehen fünf europäische Städte – Erlauf, Wien, […]
Ein Workshop des Kreativen Schreibens zum Erkunden und Verarbeiten eines besonderen Beziehungsverhältnisses. Generationsübergreifend 14-99 Jahre Inspiriert durch die Serie VALIE EXPORT; Körperkonfiguration; 1972 Die Werke […]
Ein Museion Ink.-Workshop des Kreativen Schreibens zum Wahrnehmen und literarischen Verarbeiten der Geräusche, die uns umgeben. Inspiriert durch die Ausstellung Intermedia. Archivio di Nuova Scrittura Für […]
Kunst, die auf einem Spaziergang entdeckt werden will. Er gehört einfach dazu, wenn man von den Talferwiesen auf das Museion schaut. Viele gehen daran vorbei, aber […]