• Tutte
  • Archiv News
  • Art Club
  • Ausstellungen 2015
  • Ausstellungen 2018
  • Ausstellungen 2022
  • Ausstellungsarchiv
  • Austellungen 2022
  • Community
  • Erwachsene
  • Familien
  • Familien und Kinder
  • Im Fokus
  • Jugendliche
  • Kalender Veranstaltungen
  • Kalender_passage
  • Kinder
  • Kunstvermittlung
  • Mai
  • Mai
  • März
  • News
  • News 2019
  • News 2021
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen 2011
  • Veranstaltungen 2012
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2014
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2020
  • Veranstaltungen 2021
  • Veranstaltungen Archiv
  • vergangene Veranstaltungen

Kunstwochen für Kinder 2023

Spaß & Kreativität: Während der Kunstwochen begegnen Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf praktische und spielerische Weise besonderen Werken unserer Ausstellungen. Unter dem lustvollen Einsatz […]

Summer Lab 2023

Künstlerpersönlichkeiten kennenlernen und die eigene Kreativität entdecken: Das Museion Summer Lab bietet Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren die Möglichkeit eine Woche lang Schulter an Schulter […]

IM KONTEXT: Über die Kraft und den Widerstand der Poesie

IM KONTEXT: Über die Kraft und den Widerstand der Poesie im Rahmen der Ausstellung Shimabuku. Me, We Donnerstag, 9 Juni 2023 um 18.00 Uhr Diese Veranstaltung […]

IM KONTEXT: Vom Acker auf den Teller?

IM KONTEXT: Vom Acker auf den Teller? im Rahmen der Ausstellung Asad Raza. PLOT Donnerstag, 18. Mai 2023 um 18.00 Uhr Diese Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung […]

OCCUPY MUSEION: Strategies of Glitches

OCCUPY MUSEION: Strategies of Glitches Freitag, 24. März 2023, von 19.30 – 00.00 Uhr MUSEION, -1. Stock FREIER EINTRITT Der unabhängige Kulturinkubator Museion Art Club präsentiert, […]

WELCOME! kostenfreie Führung

WELCOME! kostenfreie Führung Jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr Jede Woche ein Tag der Offenen Tür! Am Donnerstagabend empfängt das Museion sein Publikum um 19 Uhr mit […]

Break the silos#2: Fast forward the cultural mycelium. BASIS in Zusammenarbeit mit Museion

Break the silos #2: Fast forward the cultural mycelium BASIS in Zusammenarbeit mit Museion Donnerstag, 15. Dezember 2022 von 17.00 bis 00.00 Uhr Ein Veranstaltungsprogramm, um […]

Designing an exhibition. Führung mit Diogo Passarinho und Bart van der Heide

Designing an exhibition. Führung mit Diogo Passarinho und Bart van der Heide Donnerstag, 15. Dezember um 19 Uhr. In englischer Sprache Buchung erforderlich   Am 15. […]

Zander Porter: ADHD Penetration

ADHD Penetration Performance von Zander Porter 19. November von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr. auf Englisch Freier Eintritt   ⚠️ Die Performance ADHD Penetration beinhaltet explizite […]

Misunderstood minds: Fragestellungen zu mentaler Gesundheit und Versorgung. Michael Guggenheim im Gespräch mit Barbara Plagg, Julia Maier und Peter Koler

Misunderstood minds: Fragestellungen zu mentaler Gesundheit und Versorgung Michael Guggenheim im Gespräch mit Barbara Plagg, Julia Maier und Peter Koler 19. November von 17 bis 18.30 […]

‘Gesundheit’ betrachten: Pathologisierung von Körpern und Aktivismus der Lust. Simone Frangi im Gespräch mit Enrico Petrilli, Valeria Graziano und Silvia Casini

‘Gesundheit’ betrachten: Pathologisierung von Körpern und Aktivismus der Lust Simone Frangi im Gespräch mit Enrico Petrilli, Valeria Graziano und Silvia Casini 19. November von 15 bis […]

Workshop mit Mary Maggic: Worlding with the Molecular

Workshop mit Mary Maggic Worlding with the Molecular 19. November von 10:00 bis 14:30 Uhr Auf Englisch Anmeldung über Eventbrite Kostenlose Teilnahme, max. 15 Teilnehmer   […]

Queer technologies: biopolitics, emancipation and world-making. João Florêncio im Gespräch mit Shu Lea Cheang und Mary Maggic

Queer technologies: biopolitics, emancipation and world-making João Florêncio im Gespräch mit Shu Lea Cheang und Mary Maggic 18. November von 18:30 bis 20:00 Auf Englisch Freier […]

Presentation: Patternhouse

Patternhouse Präsentation des Projekts 18. November von 14:00 bis 15:30 MUSEION Auf Deutsch Freier Eintritt   Die Patternhouse-Methode ist in Zusammenarbeit mit der rehabilitativen psychiatrischen Einrichtung […]

Josefine Aavild Rahn: One Woman Musical

Josefine Aavild Rahn One Woman Musical 17 November von 20:00 bis 21:00 MUSEION Eintritt frei   ONE WOMAN MUSICAL Eine Sirene, die in einer Konstruktion aus […]

Marina Orlova: Dance, Neurodiversity and Robots. Online performance

Marina Orlova Dance, Neurodiversity and Robots. Online performance 17. November von 19:00 bis 19:30 Auf Englisch Freier Eintritt Die Intervention Dance, Neurodiversity and Robots ist Teil […]

Charlie Laban Trier: Surfacing HypoKrisia

Surfacing HypoKrisia Durational performance di Charlie Laban Trier Duarational performance per E-Mail bei der MUSEION Infolounge Anmeldung über Eventbrite zur Aufnahme in die Mailingliste   Surfacing […]

Eröffnung: OPENING THE PILL

Eröffnung OPENING THE PILL 17. November, 18:00 MUSEION Freier Eintritt   OPENING THE PILL untersucht (psychische) Gesundheit als Technologie, deren biotechnologische Apparate in einer konstanten Verhandlung […]

OPENING THE PILL. Ein performatives Symposium

OPENING THE PILL Ein performatives Symposium Eine Veranstaltungsreihe, die sich anlässlich der Ausstellung Kingdom of the Ill mit dem Konzept von Abhängigkeit/Sucht im Kontext der psychischen […]

biblioteca pirata

biblioteca pirata reading group mit Enrico Floridda 14., 15., 16. und 17. November von 17:00 bis 19:30 bei MUSEION mit Enrico Floriddia Anmeldung über Eventbrite Kostenlose […]

MUSEION FACTORY: UNBOXING THE ART mit Teatro de los Sentidos

MUSEION FACTORY UNBOXING THE ART mit Teatro de los Sentidos Dienstag, 8. November MUSEION Der Eintritt ist frei Booking via Eventbrite   Am 8. November (Dienstag) […]

MUSEION FACTORY: ART & FOOD mit Teatro de los Sentidos

MUSEION FACTORY ART & FOOD mit Teatro de los Sentidos Samstag 5. November, 19 Uhr MUSEION Atelierhaus Verfügbare Plätze: 30 Eintritt: 15€ Vormerkungen: über Eventbrite   […]

MUSEION FACTORY: Participatory Residency mit Teatro de los Sentidos

MUSEION FACTORY Participatory Residency mit Teatro de los Sentidos Participatory Residency | 4. – 8. November 2022   Eine fünftägige partizipative Künstler-Residenz und zwei Publikumsveranstaltungen mit […]

PAUSE TO MARVEL. Das Werk von Pieke Bergmans zwischen Kunst und Design

Pause to marvel. Das Werk von Pieke Bergmans zwischen Kunst und Design mit Nitzan Cohen, Bart van der Heide und der Künstlerin Donnerstag, 27. Oktober 2022, […]

Samt & Sonders! interaktiver Rundgang

Samt & Sonders! interaktiver Rundgang Donnerstag 20. Oktober 2022, 19:00 in italienischer Sprache Donnerstag 12. Januar 2023, 19:00 in deutscher Sprache Freier Eintritt / Keine Anmeldung […]

F@Mu | Der Nationale Tag der Familien im Museum

F@Mu | Der Nationale Tag der Familien im Museum Sonntag, 9. Oktober 2022 ab 10 Uhr Freier Eintritt Am „Tag der Familie im Museum“ öffnet das […]

Giornata del Contemporaneo

Giornata del Contemporaneo (Tag der zeitgenössischen Kunst) Samstag, 8. Oktober 2022 ab 10.00 Uhr Ein Tag, der dem Dialog über zeitgenössische Kunst gewidmet ist in Zusammenarbeit […]

OCCUPY MUSEION

OCCUPY MUSEION Freitag, 30. September 2022, von 20.30 Uhr bis Mitternacht MUSEION, -1 underground Freier Eintritt A triple trip into the ethereal depths of electronic music […]

The Past Ripens in The Future. Cycle 5 / Transart in collaboration with Museion

The Past Ripens in The Future. Cycle 5 Freitag 23.09.22 h 18:00 → 21:00 — € 5 Presented by Transart & MUSEION Caserme Appiano Kaserne Madoos, […]

The Advanced Clubbing by MUTEK / Transart in collaboration with Museion

The Advanced Clubbing by MUTEK Freitag 23.09.22 h 21.30 — € 15 Presented by Transart & MUSEION Park Edison Via T.A. Edison, 15, 39100 BZ Tickets […]

MUSEION FACTORY: OTIS MENSAH. Spoken Word Poetry

MUSEION FACTORY: OTIS MENSAH. Spoken Word Poetry Partizipative Residenz von 16. bis 20. September 2022   Eine partizipative Künstler*innen-Residenz wird die nächste Veranstaltung im Programm vom […]

Geführte Exkursion: Walter Pichler. Haus neben der Schmiede, Eggental

Geführte Exkursion Walter Pichler. Haus neben der Schmiede, Eggental Donnerstag 1. September, 17 Uhr   Treffpunkt Museion, Piazza Piero Siena 1, Bolzano Das Museion bietet für […]

OCCUPY MUSEION

OCCUPY MUSEION Samstag, 27. August von 10 Uhr bis 22 Uhr MUSEION, Alpini-Wassermauer Gratis Eintritt ins Museum von 10 – 18 Uhr   Ein ganzer Tag […]

Geführte Exkursion: Walter Pichler. Haus neben der Schmiede, Eggental

Geführte Exkursion Walter Pichler. Haus neben der Schmiede, Eggental Donnerstag 28. Juli, 17 Uhr   Treffpunkt Museion, Piazza Piero Siena 1, Bolzano Das Museion bietet für […]

Workshop: My Place To Be

Workshop: My Place To Be   Walter Pichler war ein international anerkannter Künstler. Er wurde im Eggental geboren und verbrachte die ersten Jahre seines Lebens dort. […]

David Medalla: Gender, Identity and Sexuality in his Works. Lecture mit Purissima Benitez-Johannot

David Medalla: Gender, Identity and Sexuality in his Works Lecture mit Purissima Benitez-Johannot im Rahmen der Ausstellung David Medalla. Parables of Friendship Donnerstag, 14. Juli 2022, […]

Geführte Exkursion: Walter Pichler. Haus neben der Schmiede, Eggental

Geführte Exkursion Walter Pichler. Haus neben der Schmiede, Eggental Donnerstag 30. Juni, 17 Uhr   Treffpunkt Museion, Piazza Piero Siena 1, Bolzano Das Museion bietet für […]

OCCUPY MUSEION

OCCUPY MUSEION Freitag, 17. Juni 2022, 18.30 – 00.00 Uhr MUSEION, Piazza Piero Siena 1, Multifunctional room, floor -1 FREIER EINTRITT. FFP2 Maskenpflicht   Am Freitag, […]

Talkreihe: Kulturelles Erbe – Studium General

Talkreihe: Kulturelles Erbe – Studium General Sommersemester, April – Juni 2022 Verantwortliche: Gerhard Glüher, Waltraud Kofler Engl, Brita Köhler Plattform Kulturerbe und Kulturproduktion, Fakultät für Design […]

Führung durch die Ausstellung mit den Kurator*innen – Bird Flight. Erika Giovanna Klien im Dialog mit zeitgenössischen Positionen

Im Geist der Avantgarde. Aufbruch und Bewegung im Künstlerischen Erbe der Erika Giovanna Klien Teil des Veranstaltungsprogramms des Studium General Donnerstag 9 Juni 2022 18 Uhr […]

Lecture: Ibrahim Mahama

Lecture: Ibrahim Mahama 26. Mai 2022 19.00 Uhr freier Eintritt in englischer Sprache   Auf der Grundlage der Zusammenarbeit zwischen dem Museion und der Fakultät für […]

ICOM DAY 2022: The power of Museums

ICOM DAY International Museum Day 2022: The power of Museums 15. Mai 2022 10.00 – 18.00 Uhr freier Eintritt Italienisch/Deutsch   Anlässlich des Internationalen Museumstags ICOM […]

David Medalla. Parables of Friendship – Ausstellungsrundgang mit den Kurator:innen Fatima Hellberg, Steven Carins und Museion-Direktor Bart van der Heide

David Medalla. Parables of Friendship – Ausstellungsrundgang mit den Kurator:innen Fatima Hellberg, Steven Carins und Museion-Direktor Bart van der Heide Donnerstag, 12. Mai 2022 19 Uhr […]

Wochenende im Museion: Kommen Sie, entspannen Sie sich und nähen Sie mit uns!

Wochenende im Museion: Kommen Sie, entspannen Sie sich und nähen Sie mit uns! Als Teil von David Medalla. Parables of Friendship, der ersten europäischen Ausstellung, die […]

SOUND BATH. Eine immersive, multisensorische Reise in vier Teilen

SOUND BATH. Eine immersive, multisensorische Reise in vier Teilen Freitag, 8. April 2022, 19.00 bis 00.00 Uhr Multifunktionsraum, Stockwerk -1 FREIER EINTRITT mit Green Pass (2G) […]

Jorge Otero-Pailos: The Ethics of Dust

Museion Passage Jorge Otero-Pailos: The Ethics of Dust Ausstellungsdauer 25. März 2022 – 4. September 2022 Medienpreview 25. März 2022 um 10:00 Uhr   Die Museion […]

VINYL LECTURE, DJ sets, + Führung durch die Ausstellung TECHNO mit Direktor Bart van der Heide

VINYL LECTURE + DJ SETS DJ-Set und Führung durch die Ausstellung TECHNO mit Direktor Bart van der Heide Donnerstag, 17. Februar, 18 bis 21.30 Uhr Der […]

TECHNO: Führung mit Direktor Bart van der Heide durch die Ausstellung

Donnerstag, 27. Januar 2022 19:00 Führung mit Direktor Bart van der Heide durch die Ausstellung TECHNO Anmeldung erforderlich: Tickets auf Eventbrite reservieren In englischer Sprache Direktor […]

TECHNO. Forward Female Techno Culture

TECHNO. Forward Female Techno Culture Mit einem vielfältigen Programm zur Rolle und Positionierung von Frauen in der Techno-Musik beteiligt sich das Museion am Tag der zeitgenössischen […]

TECHNO. Community gathering & discussion panel

TECHNO. Community gathering & discussion panel Museion Vierter Stock 25/11/2021, 18.30 – 20.00 Uhr Das Museion betrachtet die Vergangenheit, die Gegenwart und die mögliche Zukunft der […]

Techno. Together We Stream

Together we Stream – Techno-Community: Der erste Live-Streaming- und Offline-Event Museion Passage Donnerstag, 21. Oktober, 15.30 – 22.00 Uhr   Techno für alle: Am kommenden Donnerstag […]

Erzähltreff

Zwischen Erschöpfung & Innovation 05/10/2021, 15.00 – 17.00 Uhr Wie gehen verschiedene Generationen um mit diesem Zeitalter der Technologien? Was von unserem täglichen Digital-Konsum ist uns […]

Das Museions nimmt an BAW – Bolzano Art Weeks teil

Das Programm des Museion für BAW – Bolzano Art Weeks 24. September bis 03. Oktober 2021   BAW – Bolzano Art Weeks will der vielschichtigen und qualitativ […]

TECHNO @ St. Anton

Die Zusammenarbeit zwischen TRANSART und dem Museion wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Vom 10. bis zum 24. September findet im ehemaligen Kraftwerk Alperia/St. Anton eine […]

DAY RAVE – Opening TECHNO

DAY RAVE I | 10.09 • SOLD OUT! DAY RAVE II | 11.09 • Tickets: bookshop@museion.it | 0471 223413 Die Zusammenarbeit zwischen TRANSART und dem Museion wird […]

Führung mit dem Direktor des Museion Bart van der Heide durch die Ausstellung „Mirror Language“ von Jimmy Robert

Donnerstag 5. August 2021, 19 – 20 Uhr Sprache: Deutsch Eine gute Gelegenheit, eine Ausstellung – mit vielen Hintergrundinformationen aus erster Hand – „anders“ zu erleben. […]

Maria Hassabi – UNTITLED, 2021

29.07 – 30.07.2021, 18 Uhr   Ein Solo der Künstlerin und Choreografin Maria Hassabi, das als Dialog mit der Ausstellung von Jimmy Robert konzipiert ist. Der […]

Buchstaben in Bewegung – Alain Arias-Misson, Public Dream Poem

23.Juli 2021, 10:30 – 14:30 Uhr   Ein „öffentliches Gedicht“ im öffentlichen Nahverkehr: Am 23. Juli präsentieren das Museion in Bozen und das MART in Rovereto […]

Der Künstler Hans Knapp im Dialog mit Marion Piffer Damiani führt durch die Ausstellung “ordnen” in der Museion Passage

Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr In deutscher Sprache. Eine Voranmeldung ist notwendig   Am Donnerstag, den 20. Mai um 18 Uhr lädt das Museion zu einer […]

Die Gratisführungen am Donnerstag und die Kunstgespräche werden wieder aufgenommen

Am Donnerstag (6. Mai) um 19 Uhr werden im Museion die Gratisführungen in Präsenz aufgenommen.   Damit können Besucherinnen und Besucher – nach mehreren Monaten der […]

Entdecken Sie die neue Ausstellung “Here to Stay. Neuzugänge der Sammlung”

Neuer Online-Termin mit den Donnerstags-Führungen auf der Zoom-Plattform.   Führung via Zoom durch die Ausstellung am Donnerstag, 22. April und Donnerstag, 29. April: 18 Uhr in […]

Der Kultur eine Stimme geben: Das Museion startet die Aktion „Here To Stay – Wir sind hier, um zu bleiben!“

Vom 12. April bis zum 9. Mai 2021 Der Kultur in dieser außergewöhnlichen Situation Stimme und Raum geben: Mit dieser Absicht startet das Museion die Aktion […]

Das Museion lädt auf der Plattform Zoom zu einer Online-Führung zur “Genealogia di Damnatio Memoriae” der Künstlerinnen Goldschmied & Chiari ein

Donnerstag 11. März und Donnerstag 18. März 2021 um 18 Uhr in italienischer Sprache mit der Kunstermittlerin Francesca Fattinger: https://bit.ly/3ejJE3e (Zugangscode: 753057) um 18.30 Uhr in […]

Online-Führungen am Donnerstag auf der Plattform Zoom zur Installation von Matt Mullican in der Museion Passage

Donnerstag, 18. Februar, 25. Februar, 4. März 18-18:30 Uhr, in italienischer Sprache: https://bit.ly/3d6Ednx (Zugangscode: 198916) 18.30-19 Uhr, in deutscher Sprache: https://bit.ly/3rN5MpW (Zugangscode: 853623)   Am 18. […]

Donnerstagsführungen auf der Online-Plattform Zoom durch die Ausstellung mit Arbeiten aus der Sammlung Erling Kagge

Donnerstag, 4. Februar und Donnerstag, 11. Februar, 18 – 18:30 Uhr, in italienischer Sprache: https://bit.ly/36pRiUG (Zugangscode: 721267)Donnerstag, 4. Februar und Donnerstag, 11. Februar, 18:30 – 19 […]

Am 5. Dezember (Samstag) findet der von AMACI ausgerichtete Tag der zeitgenössischen Kunst statt

Das Museion beteiligt sich mit einem digitalen Projekt zu einer Performance von Cristian Chironi #giornatadelcontemporaneo   Am 5. Dezember findet der von der Vereinigung italienischer Museen […]

Ausstellung “Space Junk” – Online-Gespräch mit Sonia Leimer

Donnerstag, 03.12.2020, 19-20 Uhr. In italienischer Sprache Live-Übertragung auf der facebook-Seite des Museion (Museion Bozen-Bolzano)   Am kommenden Donnerstag (3. Dezember) um 19 Uhr lädt das […]

Erzähltreff

01/12/2020, 15.00 – 17.00 Uhr Geschichten, die das Leben schrieb. Ein geselliger Austausch, in dem nicht die Kunst allein im Mittelpunkt steht: Anlass zum Erzählen können […]

Kostenlose Führung

Kostenlose Führung Jeden Donnerstag um 19 Uhr Jeden Donnerstag Abend, bleibt Museion bis 22.00 Uhr geöffnet. Kostenlos kommt man ab 18.00 Uhr in die Säle und um 19.00 […]

BEGEGNUNGSTAG DER KUNSTTHERAPIE – DIE KRAFT DER KUNST!

Samstag, 14.11.2020 10.00-12.30 Uhr, Gespräche mit Expert_innen 14-17 Uhr, Vortrag & Workshops Die Tagung findet online statt. Interessierte können über die Facebook-Seite des Museion teilnehmen.   […]

Museion Ink. meets Bolzanism Museum

Donnerstag, 22. Oktober im Stadtviertel Don Bosco und im Cubo Garutti, 17 – 19 Uhr Dienstag, 27. Oktober im Stadtviertel Don Bosco, 17 – 19 Uhr […]

Kunstgespräche am Wochenende

Kunstgespräche Samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr 

Kunst trifft Wissenschaft – Dialogischer Rundgang zur Ausstellung der Künstlerin Sonia Leimer

29.10.2020, 19 – 20:30 Uhr in deutscher Sprache   Am kommenden Donnerstag, den 29. Oktober, bietet das Museion um 19 Uhr einen besonderen Dialog der Kunst […]

Artist Talk – Der Künstler Cristian Chironi im Gespräch mit dem Architekturhistoriker Jean-Louis Cohen

Donnerstag, 15.10.2020, 18 Uhr. In italienischer Sprache.   Eine Vormerkung wird empfohlen: visitorservices@museion.it Tel. 0471 223413 Der Termin wird auch live auf der Facebook-Seite des Museion […]

“Bolzano Drive” – Von Orani nach Bozen in einem Fiat 127

03.10.2020, 10 – 18 Uhr Die Bedeutung des Aufenthalts und Wohnens an einem Ort oder des Reisens durch unterschiedliche Landschaften steht im Mittelpunkt der Arbeit des […]

ABC der Kunst – Meisterschaft in der modernen Kunst?

01.10.2020, 18 Uhr, in italienischer Sprache Eine Voranmeldung ist erforderlich   Meisterschaft ist eines der Kriterien, mit der Kunst definiert wird. Seit dem Beginn des 20. […]

TRANSART Festival @ Museion – Maja Solveig Kjelstrup Ratkje & MDI Ensemble, Through the Blind Spot

17.09.2020, 18, 19.30 und 21 Uhr   Wie kann man künstlerisch über musikalische Kommunikation reflektieren, bei der die durch die Technologie gegebene Distanz eine Rolle spielt? […]

Museion Ink. Begegnungen des Kreativen Schreibens

20.08.2020, 17 – 19 Uhr Der Eintritt ist frei Vormerkung erforderlich: 0471 223413 oder visitorservices@museion.it. Die Schreibwerkstatt Museion Ink wird im Museion an jedem zweiten Donnerstag […]

Die Medienfassade des Museion präsentiert das Video von Barbara Gamper “Becoming Otherwise (hot pink triangles and holes, or how to become woman?)”

Der Projektionskalender: Im Juli: Montag 27., Dienstag 28. und Mittwoch 29. Juli von 21.30 bis 22.30 Uhr Donnerstag 30. Juli von 22 bis 23 Uhr Im […]

Die Medienfassade des Museion präsentiert das Video von Barbara Gamper – “Becoming Otherwise (hot pink triangles and holes, or how to become woman?)”

Der Projektionskalender: Im Juli: Montag 27., Dienstag 28. und Mittwoch 29. Juli von 21.30 bis 22.30 Uhr Donnerstag 30. Juli von 22 bis 23 Uhr Im August […]

Museion, Sonderführung mit den Kuratorinnen Lisa Mazza und Simone Mair (BAU) durch die Ausstellung „unlearning categories”

Donnerstag, 9. Juli, 19 Uhr, mit Vormerkung. Sprachen: Deutsch und Italienisch Der 9. Juli ist im Museion ein besonderer „Langer Donnerstag”: Um 19 Uhr bieten die […]

Dialogische Führung mit der Mykologin Ursula Peintner und den Kuratorinnen der Ausstellung unlearning categories

23.07.20 19 Uhr   Was sind Mykorrhiza Pilze? Wie kann man sich eine Zusammenleben verschiedener Arten, ja sogar verschiedener Organismenreiche vorstellen und was hat dies mit […]

Medienfassade – “Point and Counterpoint”, Cioni Carpi

Die Medienfassade des Museion wird aktiviert – mit dem Film Point and Counterpoint von Cioni Carpi Kuratiert von Frida Carazzato   Schnelle Bewegungen zwischen einem einzelnen […]

Performance mit Mercedes Azpilicueta

23/04/2020, 19 Uhr Mercedes Azpilicueta verleiht den Gestalten aus „Bestiario de Lengüitas“ – dem Skript, das als Grundlage für ihre Ausstellung im Museion dient – Körper […]

Im Kontext – Archivio di Nuova Scrittura. Abgesagt

19/03/2020, 19 Uhr Visuelle Poesie, Konkrete Poesie, Fluxus, Konzeptkunst: Andreas Hapkemeyer gibt eine Einführung in das Archivio di Nuova Scrittura (ANS) und wirft einen Blick auf […]

Im Dialog

23/01/2020, 19 Uhr Die Geschichte des Archivio della Nuova Scrittura und der Künstlerbuch-Sammlung Die Veranstaltung mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museion blickt hinter die Kulissen der […]

ewo TALK, Urban Lounge – Public space as an extension of the home

In einer Zeit des zunehmenden Individualismus wächst der Wunsch nach „Gemeinschaft“. In diesem Sinn sprechen die Diskussionsteilnehmerinnen und Diskussionsteilnehmer über öffentliche Räume als Begegnungsorte mit besonderer […]

Lange Nacht der Bozner Museen

Eine lange Nacht der Kunst mit Werkstätten, Aktionen für Familien, Sonderführungen und theatralischen Einlagen in der Ausstellung über das Archivio di Nuova Scrittura (in Zusammenarbeit mit […]

Philipp Messner, Dissolved Landscapes

Eröffnung 22/11/2019, 19 Uhr Das Projekt des Künstlers Philipp Messner (St. Ulrich Bozen, 1975) entsteht aus einer performativen Aktion über Landschaft. Auf der Grenzlinie zwischen natürlich […]

Dialogische Führung durch die Ausstellung Doing Deculturalization

Dialogische Führung mit Sabeth Buchmann und Ilse Lafer Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr  „In dem, was Sie sagen, lassen Sie keinen Raum für einen Dialog, es […]

45. Festival zeitgenössischer Musik @Museion

Mit experimentellen Klängen kehrt das Festival zeitgenössischer Musik Bozen zurück Die Veranstaltungsreihe stellt Musikerinnen und Musiker sowie Komponistinnen und Komponisten aus dem regionalen Umfeld vor und […]

Künstlerinnen-Workshop mit Alessandra Ferrini

ART WORKS! European Culture of Resistance and Liberation 18. und 19. Oktober 2019 Was bedeutet Widerstand heute? In welchem Verhältnis stehen die historische Resistenz der Partisanen […]

artiparlando mit Berty Skuber

Berty Skuber Donnerstag, 17/10/2019, 20 Uhr Im Dialog mit Andreas Hapkemeyer spricht die Künstlerin Berty Skuber über ihr vielfältiges Werk. Zu den expressiven Mitteln, die sie […]

F@MU Day

Familientag im Museum Sonntag,  13. Oktober, 10 – 18 Uhr   Lesungen, Werkstätten und Kunstgespräche in den Ausstellungen für Erwachsene und Kinder 10.30 – 12.30 Uhr […]

Medienfassade, Marinella Pirelli

Marinella Pirelli, Appropriazione (sole in mano), 1970-73 Der Film zeigt die Hände der Künstlerin, die mit der Sonne spielen, als handle es sich dabei um das […]

Tag der Zeitgenössischen Kunst AMACI

Offene Türen zur zeitgenössischen Kunst Samstag, 12. Oktober, 10-20 Uhr   Ein Tag der offenen Tür mit außergewöhnlichen Begegnungen und den Lichteffekten der Medienfassade. Am Samstag […]

OPENING MARGUERITE HUMEAU

Marguerite Humeau, Oscillations Opening 11/10/2019, 19 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend.   Marguerite Humeau untersucht unsere digitale Welt, indem sie tief in die großen Rätsel eintaucht, […]

Erzähltreff

In der Fülle der Möglichkeiten! zur Ausstellung Ludwig Hirschfeld-Mack, Farbenlichtspiele Dienstag, 01. Oktober, 15-17 Uhr Was geht heute alles gleichzeitig? Dank der Errungenschaften der modernen Technologien […]

TRANSART Festival @ Museion

Silvia Hell, Wind Pressure Concert 19/09/2019, 20.30h   Die Luft ist das eigentliche Thema dieses Konzerts für Klavier und Projektion. Silvia Hells Werk – eine visualisierte […]

TRANSART Festival @Museion

Ontroerend Goed, £¥€$ 19/09/2019, 18.30 h + 21.30 h Die belgische Theatergruppe Ontroerend Goed lädt dazu ein, den Platz der Superreichen einzunehmen, die im Mittelpunkt des […]

Lottozero @Atelierhaus

Anna M. Rose, Homo Bulla Eröffnung 05/09/2019,  19 Uhr Künstlergespräch 06 ∕ 09 ∕ 2019, 17 Uhr In den Skulpturen der Künstlerin setzen Haare aus synthetischen Fasern die Verkehrung von […]

Ausstellung “Ludwig Hirschfeld-Mack Farblichtspiele” Sonderführung

Andreas Hapkemeyer erläutert den komplexen Farbenlichtspiel-Apparat des Bauhaus-Künstlers Ludwig Hirschfeld-Mack. Es handelt sich dabei um eine der ersten Arbeiten, die Elektrizität nutzen, um aus Licht bestehende […]

Media Façade in Koproduktion mit Tanz Bozen

Witches gestures ein Projekt von Latifa Laâbisi und Pauline Boudry/Renate Lorenz Donnerstag, 18. und 25. Juli 22-22.30 Uhr Randfiguren, die auf ein ebenso faszinierendes wie erschreckendes […]

Schülerinnen der „Scuola di Alta Formazione aus Matera“arbeiten „live“ im Museion.

Die Werkstatt kann am 25/07 von 18 bis 19.30 Uhr besichtigt werden. Im Arbeitsumfeld eines Museums arbeiten und sich mit den Zeitvorgaben und Ansprüchen des Ausstellungsalltags […]

Sonderführung zur Ausstellung “Doing Deculturalization”

Donnerstag, 18. Juli, 19 Uhr Sonderführung mit der Gastkuratorin Ilse Lafer zur Ausstellung  “Doing Deculturalization” Eine Sonderführung, begleitet von der Kuratorin Ilse Lafer. Im Fokus der […]

Südtirol Jazzfestival @Museion

Zwei Termine zwischen Kunst und Jazz Donnerstag, 4. Juli 18 Uhr: Konzert Branco/Melo Alves in der Ausstellung “Haim Steinbach – every single day” 19.15 Uhr: Führung mit […]

Jazzfestival @ Museion

Südtirol Jazzfestival Alto Adige @ Museion Ravel’s Dreams Samstag, 29 Juni 2019, 10.30 Uhr Ravel träumt Jazz: In der Museion Passage sucht das von Marco Mezquida […]

Das Museion ist am Pfingstmontag geöffnet

Das Museion ist am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 geöffnet (10-18 Uhr) Die Sonderöffnungszeiten im Museion am Pfingstmontag (10. Juni) bieten eine ideale Gelegenheit, um die aktuellen Ausstellungen […]

Künstlergespräch Margrethe Kolstad Brekke @ Atelier

Margrethe Kolstad Brekke How to Implement Utopia Lottozero @ Casa Atelier Künstlergespräch: Freitag, 7. Juni 2019, 17 Uhr Die Utopie ist per definitionem ein Ort, der nicht […]

artiparlando: Tomaso Binga

artiparlando: nuove scritture Tomaso Binga Donnerstag, 30. Mai, 20 Uhr Tomaso Binga (alias Bianca Pucciarelli Menna) ist eine der bedeutenden Vertreterinnen der visuellen Dichtung und der […]

Im Kontext
Kunst und Alltagsobjekt

Im Kontext Kunst und Alltagsobjekt Donnerstag, 23. Mai 2019, 19 Uhr Kubisten, Futuristen und Marcel Duchamp lösen Alltagsgegenstände aus ihrem Umfeld und integrieren diese in die […]

ICOM Day

ICOM Day Sonntag, 19. Mai 2019, 10-18 Uhr An diesem Tag der offenen Tür sind Besucher_innen aller Altersstufen eingeladen, die Ausstellungen mit Kunstgesprächen, Führungen, Werkstätten und […]

Opening: Haim Steinbach

Opening: Haim Steinbach every single day Freitag, 17. Mai 2019, 19 Uhr. Der Künstler ist anwesend. Haim Steinbach gilt als einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit. […]

artiparlando: Gerhard Rühm

artiparlando 2019: nuove scritture Gerhard Rühm Mittwoch, 15. Mai 2019, 20 Uhr Schreibmaschinenmuseum, Partschins   Der Künstler, Komponist und Schriftsteller Gerhard Rühm widmet dem Erfinder der Schreibmaschine […]

ArtMaySound @ Museion

ArtMaySound @ Museion 10. und 11. Mai 2019 Eine Veranstaltung für Jugendkultur mit Musik, Tanz und der magischen Welt der Comics. Anlässlich von ArtMaySound 2019 finden […]

Hirschfeld-Mack und das Bauhaus

Hirschfeld-Mack und das Bauhaus Vortrag von Andreas Hapkemeyer Donnerstag, 9. Mai 2019, 18 Uhr Ludwig Hirschfeld-Macks Lichtspiele erlauben einen Einblick in die Vielschichtigkeit des Bauhauses. Dazu gehören die Koexistenz […]

Opening: Doing Deculturalization

Opening: Doing Deculturalization Kuratiert von Ilse Lafer, Gastkuratorin 2019 Freitag, 12. April 2019, 19 Uhr Doing Deculturalization nimmt seinen Ausgangspunkt in den Schriften der italienischen Kunsthistorikerin und […]

Opening: Ludwig Hirschfeld-Mack

Opening: Ludwig Hirschfeld-Mack Farbenlichtspiele Freitag, 12. April 2019, 19 Uhr Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des Bauhauses – Schule für Architektur, Kunst und Design in Deutschland – präsentiert […]

Negotiating the Transcultural Museum

Negotiating the Transcultural Museum Internationales Symposium in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen 11. – 12. April 2019 Die Fakultät für Design und Kunst der Freien […]

Cinema of poets

Cinema of poets Filmclub Bozen Mittwoch, 10. April 2019, 16.45 Uhr Im Rahmen des 33. Bolzano Film Festival Bozen, wird im Museion der Film von Keren Cytter Middle […]

Im Kontext

Im Kontext Donnerstag, 4. April 2019, 19 Uhr Die Begegnung beginnt mit den Werken von Keren Cytter und zeigt, wie sich Formen und der Kunstbegriff im […]

Luca Vanello @ Atelier

Luca Vanello Tired Eyes Dislike the Young Lottozero @ Atelierhaus Opening: 21/03/2019, 18.30 Uhr Lottozero stellt im Atelierhaus eine Reihe von drei Terminen vor, welche site-specific-Eingriffen von […]

A Pier Luigi Siena

A Pier Luigi Siena Buchvorstellung A Pier Luigi Siena Donnerstag, 14. März 2019, 18 Uhr Am 14. März (Donnerstag) um 18 Uhr wird im Museion ein […]

Sonderführung mit der Direktorin in der Ausstellung von Keren Cytter

Sonderführung mit der Direktorin in der Ausstellung von Keren Cytter Letizia Ragaglia führt durch Mature content Donnerstag, 14. März 2019, 19 Uhr In ihren Videos, Filmen […]

Ausstellung “Tutto” – Sonderführung mit der Direktorin

Sonderführung mit der Direktorin Letizia Ragaglia führt durch Tutto Donnerstag, 7. März 2019, 19 Uhr Die Direktorin des Museion Letizia Ragaglia führt durch die Ausstellung Tutto. Perspektiven […]

Sonderführung mit Elena Re

Sonderführung mit Elena Re Rahmenveranstaltung der Ausstellung Tutto. Perspektiven italienischer Kunst Donnerstag, 21. Februar 2019, 19 Uhr Von Giorgio Ciams Transformationen bis Marcello Joris Abenteuern über […]

Karl Plattner 100

Karl Plattner 100 Vorstellung der Monografie Karl Plattner 100 Donnerstag, 14. Februar 2019, 18 Uhr Vorschau auf die Monografie zum hundertsten Geburtstag des Südtiroler Künstlers. Die neue […]

Vortrag mit Laura Cherubini

Vortrag mit Laura Cherubini Rahmenveranstaltung der Ausstellung Tutto. Perspektiven italienischer Kunst Donnerstag, 7. Februar 2019, 19 Uhr Von Carla Accardi bis Mario Schifano: die Kunst und […]

Opening: Keren Cytter

Opening Keren Cytter, Mature content Freitag, 25/01/2019, 19 Uhr In ihren Videos, Filmen und Installationen erzählt Keren Cytter (geb. 1977 in Tel Aviv, lebt und arbeitet […]

artiparlando: Jörg Heiser

artiparlando: Jörg Heiser Curators and curating Kuratoren: die neuen Sündenböcke? Donnerstag, 13. Dezember 2018, 20 Uhr Die satirische Inszenierung des schwedischen Films The Square (2017) und […]

Lange Nacht der Bozner Museen

Lange Nacht der Bozner Museen Freitag, 07. Dezember 2018 Eine lange Nacht der Kunst mit Sonderführungen durch die Ausstellungen Tutto mit italienischer Kunst, die von den […]

Führung mit der Direktorin

Führung mit der Direktorin Sonderführung in der Ausstellung von John Armleder, Plus ça change, plus c’est la même chose Donnerstag, 15. November 2018, 19 Uhr In mehr […]

Im Kontext

Im Kontext Donnerstag, 8. November 2018, 19 Uhr Von den Experimenten auf der Leinwand bei Künstlern wie Lucio Fontana bis zur Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Medien bei […]

F@MU
Familientag im Museum

F@MU Familientag im Museum Sonntag, 14. Oktober 2018 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen entdecken die Ausstellungen mit Sonderführungen für die ganze Familie und praktisch­kreativen Werkstätten. 10 […]

14. Tag der zeitgenössischen Kunst

14. Tag der zeitgenössischen Kunst Samstag, 13. Oktober 2018 Ein „Fest für die zeitgenössische Kunst”, eine Großveranstaltung, um Gegenwartskunst einem breiten Publikum näher zu bringen: Das […]

Opening: Tutto

Opening: Tutto. Perspektiven italienischer Kunst Freitag, 12. Oktober 2018, 19.00 Uhr Eklektisch, komplex, vielfältig: das ist die italienische Kunst in Tutto. Die Ausstellung präsentiert über 100 […]

Im Kontext

Im Kontext Donnerstag, 4. Oktober 2018, 19.00 Uhr In der Gegenwartskunst ist es nicht immer leicht, ein Kunstwerk von einem alltäglichen Gebrauchsgegenstand zu unterscheiden. Ausgehend von […]

Olaf Nicolai
CARILLON EXTENDED

Olaf Nicolai, CARILLON EXTENDED Fuge für 5 Solisten, Kuhglocken und Kühe 30. September 2018, 15.00 Uhr Finissage des vom deutschen Künstler Olaf Nicolai entwickelten Projekts zum zehnten […]

TRANSART @ Museion
TOY TOY TOY

TRANSART Festival @ Museion TOY TOY TOY 30. September 2018, 11.00 Uhr Vom Spielzeugklavier über Spieluhren bis hin zu Fahrradklingeln: Mit ihrem kleinen Musiktheater voller Nostalgie […]

Opening: John Armleder

John Armleder Plus ça change, plus c’est la même chose Opening 21/09/2018, 19 Uhr Nach dem 2016 für die Medienfassade produzierten Video Endless und mehreren Ausstellungsbeteiligungen in den […]

artiparlando: Chris Dercon

artiparlando: Chris Dercon Curating or instituting? What’s at stake? Donnerstag, 13. September 2018, 20.00 Uhr Die als Zusammenarbeit zwischen der Freien Universität Bozen (Fakultät für Design und […]

Opening: 1+1=3 // AKT III ich/io/me

GAP Glurns Art Point @ Museion Atelier 1+1=3 // AKT III ich/io/me Opening: Samstag, 8. September 2018, 18.00 Uhr     AKT III ist der sechste Teil […]

The Affirmation of Nothing
Zwei Tage Public Program

The Affirmation of Nothing Zwei Tage Performances, Projektionen und Artist Talks mit Marissa Lôbo, Jota Mombaça und Michelle Mattiuzzi 30. und 31. August 2018 Zwei Tage mit […]

Opening Intermezzo 2
GAP @ Atelier

GAP Glurns Art Point @ Museion Atelier 1+1=3 // INTERMEZZO 2 + AKT III ich/io/me Fünfter Teil des Ausstellungsprojekts 1+1=3 oder Die (De-)Konstruktion eines Raumes in […]

Media Façade
in Zusammenarbeit mit Tanz Bozen

Media Façade im Juli Fabrizio Favale / ZimmerFrei / First Rose Argon Fabrizio Favale ist in der nationalen Tanzszene für seine beeindruckende Umsetzung eines hypnotischen Tanzes […]

Somatechnics
Sonderführung

Somatechnics Sonderführung mit Direktorin und Kurator Donnerstag, 19. Juli 2018, 19 Uhr Der Kurator der Ausstellung Simone Frangi führt gemeinsam mit der Direktorin des Museion Letizia […]

Musica per un giorno

Musica per un giorno Canedicoda / Roberta Mosca Performance in Zusammenarbeit mit Tanz Bozen Samstag, 14. Juli, Beginn um 14 Uhr(Dauer 24 Stunden) Ein Kunstwerk betreten, es begehen, […]

Südtirol Jazzfestival @ Museion

Südtirol Jazzfestival @ Museion Donnerstag, 5. Juli 2018 Von der kontemplativen und poetischen Atmosphäre, die von den finnischen Musikern Mika Kallio (Schlagzeug) und Verneri Pohjola (Trompete) […]

Südtirol JazzFestival @ Museion

Südtirol JazzFestival @ Museion Ikui Doki Samstag, 30. Juni 2018, 10.30 Uhr Impressionismus und zeitgenössischer Jazz: Mit einer im Jazz eher ungewöhnlichen Instrumentenkombination dekonstruiert dieses französisches […]

Somatechnics Performance
Muna Mussie, Milite ignoto

Performance in Somatechnics. Transparent travelers and obscure nobodies Muna Mussie, Milite ignoto Donnerstag, 14. Juni 2018, 20 Uhr Erinnerungen, Erbe und Identität sind die Forschungsgebiete, in […]

Opening:
1+1=3 // INTERMEZZO 1

GAP Glurns Art Point 1+1=3 // INTERMEZZO 1 (inthebubble) Donnerstag, 7. Juni 2018, 19.30 Uhr Museion Atelier Für Intermezzo 1 sind alle am Ausstellungsprojekt „1+1=3“ beteiligten […]

Opening: Somatechnics

Opening: Somatechnics Transparent travelers and obscure nobodies Donnerstag, 24. Mai 2018, 19 Uhr Die Ausstellung lädt zu einer zeitgenössischen Neubetrachtung der ursprünglichen Ausrichtung des Museion ein: […]

#10YearsOn – Party and anniversary weekend

#10YearsOn Party and anniversary weekend 24/05/2018: Party – Museion Underground 25-27/05/2018: Anniversary weekend Am 24. Mai 2018 jährt sich der Bezug des vom Architekturbüro KSV in […]

The Future of the Museum – Vortrag

Vortrag The Future of the Museum Mittwoch, 23. Mai 2018, 19 Uhr Das Museum als Ort zwischen Erinnerung und Inspiration, in dem man die Koordinaten für […]

ICOM day

ICOM day Internationaler Museumstag Sonntag, 13. Mai 2018 Am internationalen Museumstag, ICOM day, lädt das Museion Besucher_innen aller Altersgruppen dazu ein, die Ausstellung Installation Art zu […]

Special Project “Carillon” by Olaf Nicolai

Olaf Nicolai Carillon Uraufführung: 05/05/2018, 11 h Finissage: 30/09/2018 Das Projekt Carillon des Künstlers Olaf Nicolai eröffnet das Veranstaltungsprogramm des Museion im Monat Mai 2018, in […]

UploadSounds @ Museion

UploadSounds @ Museion PLATONICK DIVE + 3 Bands Samstag, 28. April 2018, 20.30 Uhr Post-Rock und elektronische Musik: Das vor zehn Jahren gegründete UploadSounds Music Festival  […]

Lesung mit Susanne Kippenberger

Lesung mit Susanne Kippenberger Rahmenveranstaltung zur Ausstellung BODY CHECK. Martin Kippenberger – Maria Lassnig Donnerstag, 19. April 2018, 19 Uhr Susanne Kippenberger – die Schwester des Künstlers […]

Film Festival Bozen im Museion

Film Festival Bozen im Museion Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. April 2018 Das Film Festival Bozen weist ein einzigartiges Profil auf, an der Schnittstelle zwischen dem deutschen und […]

ABC der zeitgenössischen Kunst

ABC der zeitgenössischen Kunst Donnerstag, 5. April 2018, 18 Uhr ABC ist ein Vortrags-Format, das eine Einführung in die Kunst des 20. Jahrhunderts anbietet. An diesen beiden […]

Opening: GAP @ Atelier

Opening: GAP @ Atelier 1+1=3 oder Ein Raum, (de)konstruiert in drei Akten Opening Digital I: Donnerstag, 29. März 2018, 18 Uhr 1+1=3 oder Ein Raum, (de)konstruiert in […]

BODY CHECK: Führung mit dem Kurator Veit Loers

Sonderführung mit dem Kurator Veit Loers Rahmenveranstaltung der Ausstellung “BODY CHECK. Martin Kippenberger – Maria Lassnig” Donnerstag, 22. März 2018, 19 Uhr Mit der Ausstellung „BODY […]

ABC der zeitgenössischen Kunst

ABC der zeitgenössischen Kunst Donnerstag, 8. März 2018, 18 Uhr ABC ist ein Vortrags-Format, das eine Einführung in die Kunst des 20. Jahrhunderts anbietet. An diesen […]

BODY CHECK: Talk mit Veit Loers und Peter Pakesch

Gesprächsrunde mit Veit Loers und Peter Pakesch Rahmenveranstaltung der Ausstellung “BODY CHECK. Martin Kippenberger – Maria Lassnig” Donnerstag, 1. März 2018, 19 Uhr Die Ausstellung BODY […]

#loveMuseion zum Valentinstag

#loveMuseion zum Valentinstag Freier Eintritt ins Museion für alle Paare am Mittwoch, 14. Februar. Kunst am Valentinstag im Museion: Am Mittwoch, 14. Februar haben alle Paare freien […]

Opening: BODY CHECK

Martin Kippenberger Maria Lassnig BODY CHECK Opening: Freitag, 2. Februar 2018, 19 Uhr

Opening Lili Reynaud-Dewar

Freitag, 27. Januar 2017 19.00 Uhr TEETH, GUMS, MACHINES, FUTURE, SOCIETY  In Zusammenarbeit mit Kunstverein in Hamburg und de Vleeshal in Middelburg Was definiert kulturelle Identität? Was beeinflusst […]

Im Kontext

Donnerstag, 14. Dezember 2017 19.00 Uhr Mit Andreas Hapkemeyer

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Ein Tag der offenen Tür um barrierefreie Zugänge zur zeitgenössischen Kunst zu schaffen Sonntag, 3. Dezember

Media Façade – Krüger & Pardeller

BLINDS WIDE SHUT Opening: 2. Dezember, 01.00 Uhr (während der Langen Nacht der Museen) Ausgangspunkt des Videos sind die geometrischen Perspektiven des vom Wiener Architekten Frederick […]

Lange Nacht der Museen

Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 – 02.00 Uhr

Weigh Station – Explora 6

Zwei Termine für Kreative 24. und 25. November 2017

Opening: Irma Blank

Donnerstag, 16. November 2017 19.00 Uhr

“Prison Photography” – Runder Tisch

Dienstag, 14. November 2017 19.00 Uhr

ABC der Kunst

Donnerstag, 09. November 2017 18.00 Uhr

Martin Parr im Museion

Donnerstag, 26. Oktober 2017 19.00 Uhr Vortrag des renommierten britischen Fotografen

MiBACT – Professione: fotografia

Donnerstag, 26. Oktober 2017 15.30 – 18.30 Uhr

Media Façade – Diego Marcon, Untitled (Head Falling)

Opening: Samstag, 14. Oktober 2017 20.00 – 22.00 Uhr

Tag der zeitgenössischen Kunst

Samstag, 14. Oktober 2017 10.00 – 20.00 Uhr AMACI – 13. Tag der zeitgenössischen Kunst

F@Mu im Museion

Sonntag, 8. Oktober 2017 10.00 – 18.00 Uhr Nationaler Familientag im Museum

Opening: INSTALLATION ART

Freitag, 06. Oktober 2017 19.00 Uhr Begehbare und raumgreifende Kunst der Sammlung Museion

Führung durch die Ausstellung mit Nicolò Degiorgis

Donnerstag, 28. September 2017 19.00 Uhr

Talk mit Andrea Lissoni und Nico Vascellari

Freitag, 22. September 2017 Es folgt Bienoise live set

Transart @ Museion

Mittwoch, 20. September 2017 20.30 Uhr Pension Europa Aktionstheater Ensemble

Opening: HÄMATLI & PATRIÆ

Freitag, 15. September 2017 19.00 Uhr HÄMATLI & PATRIÆ, kuratiert von Nicolò Degiorgis

Opening: Paul Thuile im Cubo

Paul Thuile, Zeichenräume Opening Donnerstag, 31. August 2017, 19.00 Uhr

Opening: 39NULL @ Atelierhaus

Donnerstag, 24. August 2017 19.00 Uhr Aufbruch – Cosmology of the boundless Performance von Barbara Gamper mit Eve Stainton Sound: Ari Robey-Lawrence aka The Neighbourhood Character

FOLK-S_I’ll be your mirror version

Opening Donnerstag, 13. Juli 2017 Alessandro Sciarroni / Karim Zeriahen

Cristina Kristal Rizzo @ Cubo Garutti

Dienstag, 25. Juli 2017, 17.00 – 21.00 Uhr Mittwoch, 26. Juli 2017, 19.00 – 23.00 Uhr ikea_site specific

Führung zur Ausstellungsarchitektur

Freitag, 21. Juli 2017 17.00 Uhr Der Architekt Walter Angonese führt durch die Ausstellungsarchitektur von Július Koller

Führung mit der Direktorin

Donnerstag, 20. Juli 2017 19.00 Uhr Die Direktorin Letizia Ragaglia führt durch die Ausstellung One Man Anti Show von Július Koller

Art meets Jazz

Samstag, 1. und Donnerstag, 6. Juli 2017 In Zusammenarbeit mit Südtirol Jazzfestival Alto Adige

WS explora 4 – An inside story

9. – 10- Juni 2017 10.00 – 17.00 Uhr Techniken des Storytellings für die Erzählung von Businessideen und Kreativprojekten

Sonderführung mit Giovanni Novello

Donnerstag, 15. Juni 2017 19.00 Uhr Oltre gli sguardi: linguaggi e intrepretazioni della fotografia contemporanea

Erzähltreff im Juni

Dienstag, 6. Juni 2017 15.00 – 17.00 Uhr Ostalgie & Zukunftstraum

Internationaler Museumstag – ICOM

Sonntag, 21. Mai 2017 10.00 – 18.00 Uhr

Opening: Július Koller

One Man Anti Show Freitag, 19. Mai 19.00 Uhr

artiparlando: Angelika Nollert

Design und Museum Donnerstag, 18. Mai 20.00 Uhr

Im Kontext

Fotografie und Kunst Donnerstag, 11/05/2017 19.00 Uhr

Art May Sound

Freitag, 5. Mai 2017 15.00 – 18.00 Uhr

Invasioni Digitali

03/05/2017 Ab 16.00 Uhr

Adolf Vallazza – Gianni Berengo Gardin

13/04/2017 18.00 Uhr Buchvorstellung: Opere ⁄ Werke/Works 1970–2016

Educational Day

09/04/2017 10.00 – 18.00 Uhr Matteo Rubbi Die fantastischen Inseln Die der Vereinigung italienischer Museen für zeitgenössische Kunst AMACI angeschlossenen Häuser öffnen ihre Türen zum Educational […]

Museo Chiama Artista: Rä di Martino

06/04/2017 19.00 Uhr Projektion des Filmes “The show Mas go on”, Dr. Streiter Gasse 8/D, Bozen 20.00 Uhr Treffen mit der Künstlerin in der Museion Passage Im Rahmen […]

Opening 39NULL @ Atelierhaus

31/03/2017 19.00 Uhr Aufbruch

artiparlando: Gianni Pettena

16/03/2017 20.00 Uhr Il progetto come linguaggio In italienischer Sprache Die Kunst wirft Fragen auf, das Design löst Fragen. Die Kunst ist zweckfrei, das Design verfolgt […]

artiparlando: Manfred Alois Mayr

Donnerstag, 27/04/2017 20.00 Uhr Künstlerische Interventionen und Implantate

Führung mit der Direktorin

23/03/2017 19.00 Uhr Die Fotografie-Ausstellung bereichert sich mit einem Teil der prestigeträchtigen Sammlung Goetz aus München. Vier Positionen von vier Künstlerinnen verschiedener Generationen erweitern den Ausstellungsparcours […]

Opening: Idioma

Opening 09/03/2017, 19.30 Uhr Jam Session & street food @ Museion Underground: 20 – 22 Uhr After session @ Temple Bar: 22 – 01 Uhr Die […]

Im Kontext “Performativität”

Begleitprogramm Lili Reynaud-Dewar 02/03/2017 19.00 Uhr Mit Andreas Hapkemeyer ( Forschung und Lehre)

Führung von Letizia Ragaglia und Vortrag der Direktorin des Kunstverein in Hamburg

16/02/2017 19.00 Uhr – Führung mit der Direktorin Letizia Ragaglia (in italienischer Sprache) 20.00 Uhr – Vortrag von Bettina Steinbrügge, Kuratorin und Direktorin des Hamburgers Kunstvereins. […]

artiparlando: Schmidt-Wulffen

02/02/2017 20.00 Uhr Der Zweck ist weg… Wie Kunst und Design sich verändern, wenn ein ästhetischer Schlüsselbegriff aus der Mode gerät. Zweckfreiheit und Zweckhaftigkeit sind entscheidende […]

Opening Museion Project Room @ Zott Artspace Dolomites

20/01/2017 19.00 Uhr Externer Project Room in St. Kassian im ZOTT Artspace Dolomites Phantasma – Vera Comploj und Cornelia Lochmann Die Ausstellung präsentiert Fotografien und Videoinstallationen […]

John Armleder “Endless”

Mit einem neuen Video für die Media Façade und einer Installation erleuchtet der schweizer Künstler Jogn Armleder Weihnachten im Museion. 26/11 – 22/12/2016 Außerhalb vibrierende Lichter und […]

#beARTIFUL: Dare la parola

9., 10., 11. Dezember 2016 ab 9.00 Uhr Ein Workshop über partizipative Kunst und Straßenpoesie mit ivan, Künstler aus Mailand der sich mit neuen Kommunikationsmitteln auseinandersetzt und […]

Marcello Jori – la storia dipinta dell’arte

01/12/2016 18.00 Uhr Vorstellung des Künstlerbuchs im Dialog mit den Werken der Sammlung Museion.

WS explora 3 / Bewertung der Auswirkungen von kulturellen Projekten auf ihre Aktionsräume

01/12/2016 16.30 Uhr Kulturelle Aktivitäten und das Maß ihrer Wirksamkeit: Notwendigkeit einer Bewertung Öffentlicher Runder Tisch 02/12/2016 09.30 – 15.30 Uhr Vom Ergebnis-Monitoring zur Bewertung der […]

Lange Nacht der Bozner Museen im Museion

25/11/2016 16.00 – 01.00 Uhr Freier Eintritt Der Zauber und das Rätsel des natürlichen Hohlraumes “Bus de la Lum” in der Performance von Nico Vascellari; eines für […]

Im Kontext “Individuum und Kollektiv”

10/11/2016 19.00 Uhr Andreas Hapkemeyer führt das Publikum auf Entdeckungsreise und erklärt auf einfache Art und Weise die grundlegenden Konzepte zeitgenössischer Kunst. Anstoß für diese Führungen sind […]

WS explora 1 / die Region “kulturell” Denken: Das Cultural Planning

20/10/2016 16.30 – 22.00 Uhr Planen auf Grundlage der örtlichen kulturellen Ressourcen Öffentlicher runder Tisch – in italienischer Sprache 21/10/2016 9.30 – 15.30 Uhr Cultural Planning […]

Offene Türen zur zeitgenössischen Kunst

Das “Fest für die zeitgenössische Kunst” findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt. Italienweit von AMACI (Vereinigung italienischer Museen für zeitgenössische Kunst) organisiert, stellen die […]

Begleitprogramm Judith Hopf – Führung & Vortrag

13/10/2016 19.00 h Führung mit Letizia Ragaglia, Direktorin (in italienischer Sprache) 20.00 h Lockere Formen – Vortrag von Sabeth Buchmann, Kunsthistorikerin, Professorin, Akademie der Bildenden Künste Wien (in […]

Rahmenprogramm Francesco Vezzoli

06/10/2016 19.00 h Mit Elisabetta Carnielli, Merkantilmuseum (in italienischer Sprache) und Günther Dankl, Tiroler Landesmuseum, Innsbruck (in deutscher Sprache). Zwei Experten vertiefen ein einmaliges Ausstellungsprojekt: Die […]

Opening Judith Hopf

30/09/2016 19.00 h Eröffnung mit Aperitif, anschließend kostenpflichtiges Abendessen (in Zusammenarbeit mit Cafè Museion) Ab 21.30 Uhr Musik mit Dj Paolo Gastaldo Freier Eintritt Up Museion […]

Media Façade in Zusammenarbeit mit Rimusicazioni Film Festival

Opening 15/09/2016 21.00 Uhr artist talk 22.00 Uhr Projektion und Live Konzert Der September-Termin ist der letzte des Zyklus der Medienfassade 2016 Pas de deux. Es […]

Cena Oltranzista im Schlösschen am See

Eine Koproduktion Transart – Museion Vorstellung: 22/09/2016 10.00 Uhr  Public viewing – Live Stream @ Museion Foyer 22, 23 & 24/09, 10.00 – 22.00 Uhr & museion.it/transart.it  […]

artiparlando: Horst Bredekamp

01/09/2016 20.00 h In deutscher Sprache   Der Kunsthistoriker Horst Bredekamp ist international einer der innovativsten und bedeutendsten Bildwissenschaftler. Er überträgt seine Erkenntnisse aus der Kunstgeschichte […]

Medienfassade im Juli in Zusammenarbeit mit Tanz Bozen

Opening 14/07/2016 21.00 h Künstlergespräch 22.00 h Videoprojektion und Performance Der Projektionstermin im Juli in Zusammenarbeit mit dem Fetsival Tanz Bozen, lädt zu einem “Pas de […]

Art meets Jazz mit Führung von Letizia Ragaglia

30/06/2016 18.00 h Konzert Peter Evans Im Anschluss Führung mit Letizia Ragaglia Unter den zahlreichen Termine des Jazzfestivals im Museion, weisen wir auf das Konzert des […]

Talk mit dem Direktor der Kunsthalle Wien

Begleitprogramm Korakrit Arunanondchai 23/06/2016 19.00 h Führung mit Letizia Ragaglia (in italienischer Sprache) 20.00 h Talk mit Nicolaus Schafhausen Ausgehend von der von ihm kuratierten Ausstellung […]

Opening Medienfassade

16/06/2016 21.00 h Artist Talk 22.00 h Projektion des Videos und Livekonzert Der Zyklus der Media Facade wird mit dem Video von Ketty La Rocca “Appendice […]

Im Kontext: Neue Medien – globale Kunst

16/06/2016 19.00 h mit Andreas Hapkemeyer Hapkenmeyer erläutert die Rolle der neuen Medien und der Globalisierung in der Gegenwartskunst, ausgehend von der Ausstellung von Korakrit Arunanondchai. […]

Finissage Werner Gasser

Unspektakulärer Abend To be continued_209/06/2016 Der Künstler lädt das Publikum dazu ein, an einer kollektiven Aktion mitzuwirken. Es handelt suich dabei um eine performative Installation als […]

Meet Vezzoli

18/02/2016   19.00 Uhr ~ Talk mit Francesco Vezzoli, Gastkurator 2016 (in italienischer Sprache)

Erzähltreff

02/02/2016, 15 – 17 hGeschichten, die das Leben schrieb. Ein geselliger Austausch, in dem nicht die Kunst allein im Mittelpunkt steht: Anlass zum Erzählen können ein […]

Opening Francesco Vezzoli, Museo Museion

Opening 29/01/2016, 19 Uhr. Der Künstler ist anwesend. Mit einem außergewöhnlichen Projekt startet das Museion in das Jahr 2016: Francesco Vezzoli gehört international zu den bekanntesten […]

Ein spezieller langer Donnerstag im Museion

03/12/2015 19.00 h Führung durch die Sammlungsausstellung mit Brita Köhler20.00 h Buchvorstellung „Im Tiefeid auf die LTTL“ von Mirko Tosini, DAFZE Seine Ängste, Erfahrungen und Sehnsüchte […]

Museion Bookshop: originelle Geschenke und 30% Rabatt auf Künstlereditionen

Eine fliegende Käsereibe, ein kunstvoller Schirm, ökologische Brieftaschen und Rucksäcke aus unverwüstlichem Tyvek® Papier und vieles mehr… Wenn Sie ein wirklich besonderes Weihnachtsgeschenk suchen, finden Sie […]

Cubo Garutti: Azione / Aktion.

02/12/2015 – 01/02/2016 Eine Verbindung zwischen verschiedenen Generationen und Wahrnehmungen von Orten oder Situationen herstellen: das versucht das Projekt “Azione/Aktion”, an dem die Anwohner des Stadtviertels […]

Die Lange Nacht der Bozner Museen

27/11/2015, 16.00–01.30 h Beeindruckende Lichtinstallationen des Künstlers Cerith Wyn Evans, kurze Führungen, Werkstätten für Kinder, Kunstgespräche durch die Sammlung, eine Soundperformance und abschließend eine Videoprojektion auf […]

Eröffnung von Octopus, dem neuen Spielraum für Kinder

27/11/2015, 15.30 h Eröffnung Octopus, so nennt sich der neue Raum für Kinder im Museion, der in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Design und Künste im […]

ewo Talks – Über das Zusammenspiel von Kunst und Wirtschaft: Möglichkeiten künstlerisch-unternehmerischer Kooperationen

19/11/2015, 20.00 h mit Matthias Mühling (Direktor Lenbachhaus München), Hannes Wohlgemuth (ewo) und Mark Möllenbruck von Meiré und Meiré, Köln. Im Mittelpunkt des von ewo und […]

Im Kontext: Müll oder Kunst?

05/11/2015, 19.00 hmit Andreas Hapkemeyer Seit Picasso, Marinetti und Duchamp haben unedle Materialien – grob gesprochen: Müll  – einen festen Platz in der Kunst. Letzte Woche […]

Im Kontext: Sammeln heute

22/10/2015, 19.00 h Im Kontext: Sammeln heute Mit Andreas Hapkemeyer Wie entsteht eine Sammlung heute? Die Sammlung eines Museums, diejenige eines Privaten oder eines Künstlers? Ausgehend […]

Goldschmied & Chiari: Dove andiamo a ballare questa sera?

Opening 22/10/2015, 20.00 h. Artist Talk mit Frida Carazzato.Dauer 22/10 – 22/11/2015 Wenn das Fest endet, bleiben die Reste. Wenn das „Fest“ ein Staat ist oder […]

Konzert in der Ausstellung von Cerith Wyn Evans

16/10/2015, 20.00 h: Hommage an Pierre BoulezKonzert in der Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Festival für zeitgenössische Musik, Bozen. Das Windkraft Ensemble unter der Leitung von […]

Christian Niccoli: Sketchbooks and drawings

15/10/2015, 18.00 hmit Frida Carazzato Vorstellung der neuen Publikation des Bozner Künstlers Christian Niccoli, herausgegeben von Revolver Publishing. “Sketchbooks and drawings” präsentiert Zeichnungen die zwischen 2010 […]

Berty Skuber, Epicycles (eclipse)

10/10/2015, 21.00-22.30 h (anlässlich des Tags der zeitgenössischen Kunst) 27/11/2015, 01.00-01.30 h (anlässlich der Langen Nacht der Bozner Museen) Die Medienfassade leuchtet in diesem Herbst mit […]

Sondersausstellungen im Atelier Haus

10/10/2015, 14.00 – 21.00 h 15/10/2015, 10.00 – 22.00 h11, 17 & 18/10/2015, 14.00 – 18.00 h Am Tag der zeitgenössischen Kunst und den darauffolgenden Tagen […]

Tag der zeitgenössischen Kunst 2015

10/10/2015, 10.00-22.30 h Elfter italienweiter Tag der zeitgenössischen Kunst, der im Museion ganz im Zeichen der öffentlichen Kunst steht. Freier Eintritt und verlängerte Öffnungszeiten bis 21.00 […]

Opening Cerith Wyn Evans

02/10/2015, 19.00 h Opening Die erste Einzelausstellung von Cerith Wyn Evans in einem italienischen Museum gestaltet sich wie eine sinnliche Reise durch mehrere Zeitlichkeiten zwischen Nichtgesagtem […]

Lichtwerke: ewo und Museion

30/09/2015, 19.00hDritter und letzter Termin der Ausstellungsreihe “Lichtwerke aus Südtiroler Sammlungen zu Gast bei ewo”.

Außerordentliche Besichtigung des Hauses von Walter Pichler

19/09/2015, 15.00 – 18.00 hAußerordentliche Besichtigung des Hauses von Walter Pichler im Eggental Für den berühmten Künstler und Architekten Walter Pichler waren es Orte des Herzens: […]

Opening Maurizio Nannucci: Top Hundred

17/09/2015, 19.00 h Opening Maurizio Nannucci ist einer der weltweit bekanntesten zeitgenössischen italienischen Künstler. Seine Werke wurden auf über 300 Museumsausstellungen und internationalen Großveranstaltungen – von […]

Architektur in Bozen: geführte Fahrradtour

13/09/2015, 11.00 h: Mit dem Fahrrad die neue Architektur in Bozen entdecken. Als Abschluss des Rahmenprogramms der Ausstellung von Martino Gamper, laden Museion und die Architekturstiftung […]

Im Kontext: Kunst und Design

10/09/2015, 19.00 h Mit Andreas Hapkemeyer Ausgangspunkt dieser neuen Entdeckungsreise durch die zeitgenössische Kunst ist die Ausstellung von Martino Gamper. Vorgestellt werden Vertreter der Moderne und […]

Transart @ Museion

09/09/2015 – 25/09/2015 Die erste Etappe von Transart im Museion ist “Teiuq” von Quiet Ensemble. Weiters findet zum Auftakt des Festivals eine musikalische Performance von ARDADIOUNGO […]

Museion Out and About: Besichtigung LignoAlp

04/09/2015, 18.00 – 19.00hLignoAlp: Forschung, Tradition und Innovation im Holzbereich. Anlässlich der Ausstellung von Martino Gamper können Besucher des Museion die Produktionsstätten von weltweit erfolgreichen Südtiroler […]

Werner Gasser: to be continued_2

01/09/2015 – 30/06/2016 Die unaufhaltsame Vergänglichkeit einer Rose, die schroffe Erhabenheit der Landschaft der Dolomiten, Touristen vor einem Gemälde von Botticelli, eine Straßenansicht aus Chicago, ein […]

Museion Out and About: Besichtigung Kellerei St. Michael

27/08/2015, 15:00 – 16:00 hKellerei St. Michael-Eppan: Wein und Architektur, zwischen Tradition und Innovation. Anlässlich der Ausstellung von Martino Gamper können die Besucher und Besucherinnen von […]

Young & Museum: AKKU in Concert @ Museion

26/08/2015, 21.00 h AKKU ist eine Gruppe aus 5 Musikern, die aus unterschiedlichen Musikszenen stammen. Sie haben sich in einem Probenraum in Bozen kennengelernt. Daraus entstand […]

Studio MUT: Mut for Love

Opening 06/08/2015, 21.00 h artist talk mit Studio MUT: Thomas Kronbichler & Martin Kerschbaumer22.00 h: Video Projektion Weitere Projektionen: 13/08, 20/08 & 27/08/2015, 22.00 – 23.30 […]

Museion out and about: Design, von der Ausstellung zum Territorium

Design: von der Ausstellung zum Territorium. Sonderführungen bei Museions Partnern23/07/2015, 16:00 – 18:00 h: ewo Anlässlich der Ausstellung von Martino Gamper können die Besucher und Besucherinnen […]

Führung mit der Direktorin: design is a state of mind

16/07/2015, 19.00 hDirektorin Letizia Ragaglia führt die Besucher durch die Ausstellung von Martino Gamper: design is a state of mind. Eine besondere Führung, um einen Blick […]

Riccardo Benassi und Cristina Rizzo: Techno Casa Plus

Opening 09/07/2015, 21.00 h: Gespräch des künstlerischen Leiters von Tanz Bozen Emanuele Masi mit Riccardo Benassi und Cristina Rizzo 22.00 h: Projektion und Tanzperformance Weitere Projektionen: […]

Ein Button hilft

VIP – Very important Pin-badges. Diese Anstecker sind in jeder Hinsicht besonders. Weil sie von den kleinen Künstlern der Kunstwochen im Museion gemacht wurden und somit […]

Hubert Kostner: Spuren im Schnee

Hubert Kostner, Spuren im Schnee Schnalstaler Gletscherbahnen Opening: 04/07/2015, 10.30 Uhr Kuratiert von Frida Carazzato Man könnte in diesem Fall von einem „fliegenden” Museum sprechen, oder […]

Art meets Jazz

Art meets Jazz. Konzerte @ Museion in Zusammenarbeit mit Südtirol Jazzfestival Alto Adige Art Meets Jazz  ist  heuer “very british”: vorwiegend Musiker aus Großbritannien und Konzerte […]

Überlagerungen in Architektur und Design

25/06/2015, 20.00 -21.30 h Überlagerungen in Architektur und Design. Gespräch und Vorstellung der Zeitschrift Turris Babel, n. 98 Mit Carlo Calderan, Gianluca Gimini, Alberto Winterle Der […]

ewoTALKS: Design & Design-Thinking

18⁄06⁄2015, 20.00 hewoTALKS: DESIGN & DESIGN-THINKING als Innovations- und Kreativitätsmotor für Unternehmen? Ausgangspunkt für den ewoTALK ist die von Martino Gamper kuratierte Ausstellung „Design is a […]

artiparlando mit Lilli Hollein

11/06/2015, 20.00 h: artiparlando mit Lilli Hollein: die Mitbegründerin der Vienna Design Week spricht über die Entwicklungen des aktuellen Designs und über dessen Rolle als Sammlungsgegenstand.

Doppeltes Opening: Martino Gamper und Hubert Kostner

05/06/2015 Doppelte Eröffnung: Martino Gampers “design is a state of mind” und Hubert Kostners “Konzeptmontage” 19.00 h: Einführung 19.30 h: Ausstellungseröffnung 20.00-22.00 h: Musik mit DJ […]

Walter Pichler: Plattform über dem Bach

Opening 06/06/2015 16.00 h: Ausstellungseröffnung in der Museion Passage, Bozen 18.00 h: Präsentation der Plattform im Eggental, Haus neben der Schmiede Das Quadrat ist 4 x […]

Matthias Mühling: Vortrag über Martin Kippenberger

21/05/2015, 20.00 h: “Heute denken, morgen fertig” Sieben Jahre nach der Ausstellung der Skulptur „Zuerst die Füße“, widmet Museion dem Künstler einen Abend zur Vertiefung mit […]

Internationaler Museumstag

17/05/2015, 10.00 – 18.00 h Anlässlich des Internationalen Museumstags ist der Eintritt ins Museion frei. Kunstvermittler stehen den Besuchern für einen direkten Dialog über die laufenden […]

artiparlando mit Achille Bonito Oliva

==== artiparlando mit Achille Bonito Oliva ist ABGESAGT ! ==== 14/05/2015, 20.00 h: artiparlando mit Achille Bonito Oliva, Kunsthistoriker und Kritiker Der italienische Kunstkritiker, der als […]

Summerlab 2015

13/07 – 17/07/2015 mit dem Künstler Harry Thaler 20/07 – 24/07/2015 mit der Künstlerin Ingrid Hora09.00 – 13.00 h Jetzt die letzten Plätze für das Summerlab […]

Mario Garcia Torres – “TEA 1391”

30/04/2015 19.00 h: Führung durch die Ausstellung “Sammeln für morgen. Neue Werke im Museion” 20.00 h: Videoprojektion „TEA 1391“ des mexikanischen Künstlers Mario Garcia Torres Dieser […]

Letizia Ragaglia als Direktorin bestätigt

Letizia Ragaglia wird das Museion auch in den kommenden vier Jahren leiten.

artiparlando mit Michael Fehr

23/04/2015, 20-21.30 h: artiparlando mit Michael Fehr, Geschäftsführender Vorstand, Werkbund-Archiv/Museum der Dinge Berlin.

Biennale Venedig, Art Basel und Umgebung

Next stop Museion. Gerade dreht sich wieder die ganze Kunstwelt rund um die 56. Internationale Kunstausstellung (Biennale) in Venedig und die Art Basel. Wer eine Kulturreise […]

AMACI Educational Day

19/04/2015, 10.00 -18.00 Uhr Kann man eine Ausstellung auch mit geschlossenen Augen sehen? Bei einer speziellen Führung mit verbundenen Augen zeigt das Mediatoren Team von Museion eine […]

Familiennachmittag

18/04/2015, 14.00 – 18.00 Uhr Werkstätten und spielerische Aktionen für Groß und Klein verteilen sich beim Familiennachmittag über das gesamte Haus:

ewoTALKS – VALIE EXPORT

DER ewoTALK MIT VALIE EXPORT FÄLLT LEIDER AUS! Der nächste ewoTALK findet am 18/06/2015, um 20.00 Uhr statt. 16/04/2015, 20.00 h ewoTALKS mit VALIE EXPORT: Die […]

Führung mit der Direktorin

16/04/2015, 19.00 Uhr Führung mit Direktorin Letizia Ragaglia durch die Ausstellung: “Sammeln für morgen. Neue Werke im Museion”.

artiparlando mit Sabine Haag

09/04/2015, 20-21.30 h: artiparlando mit Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums Wien. Sie spricht über die Geschichte von Wunder- und Kunstkammer und den Anfängen des Sammelns.

Vereinigte Bühnen Bozen
Simon Cazzanelli – “Blog und Backhendl”

27 & 28/03/2015, 20.00-21.00 h Uraufführung: Blog und Backhendl, von Simon Cazzanelli Der junge Südtiroler Autor Simon Cazzanelli nimmt darin mit sprachverspieltem Witz, popkulturellen Zitaten, einer […]

Im Kontext: Rossella Biscotti – Engagierte Kunst

26/03/2015, 19 Uhr Begriffe der zeitgenössischen Kunst vertiefen und besser verstehen: inspiriert durch die laufenden Ausstellungen führt Andreas Hapkemeyer das Publikum auf Entdeckungsreise und erklärt auf […]

Museion macht mit bei der #MuseumWeek auf Twitter

Das Twitter-Vögelchen fliegt über Museion: Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Museion an der #MuseumWeek– der Woche der Museen auf Twitter. Sieben Tage lang, vom […]

Opening: Sammeln für Morgen. Neue Werke im Museion

Opening 20/03/2015, 19 Uhr “Sammeln für Morgen. Neue Werke im Museion” präsentiert über 40 Künstler und eine Auswahl von mehr als 60 Werken: Installationen, Videos, Fotos, […]

Stefano Cagol – The Body of Energy

17/03, 12–18 h, Stefano Cagol – The Body of Energy Nach mehreren Etappen in zahlreichen europäischen Museen, kommt Stefano Cagol’s transnationale Wanderprojekt “The Body of Energy […]

Doppelter Donnerstag: Direktorenführung und Performance Chiara Fumai

12/03, 18 Uhr: Live-Performance Chiara Fumai, Der Hexenhammer 19 Uhr: Führung mit der Direktorin durch die Ausstellung von Rossella Biscotti. Zeitgenössische Kunst erleben, mit zwei ganz […]

8. März Internationaler Tag der Frau

Der internationale Frauentag im Museion: Freier Eintritt und Kunstgespräche mit „weiblichem” Schwerpunkt Die zeitgenössische Kunst öffnet wieder einmal ihre Tore: Am kommenden Sonntag ist der Eintritt […]

Rahmenprogramm Solo Show Robbie Williams

Talk mit Natascha Sadr Haghighian und Uwe Schwarzer26/02/2015, 20.00 – 21.30 Uhr Es war einmal der Mythos vom Künstler der, dank eines besonderen Talents, mit den […]

Mut for Love

Liebeserklärungen für die Museion Medienfassade gesucht! Bis zum 31. Mai 2015 Wer hat nicht schon mal davon geträumt, von einer romantischen Liebesbotschaft im großen Stil überrascht […]

Performance Chiara Fumai

Performance Chiara Fumai, Der Hexenhammer Donnerstag 5. und 19. Februar; 12. und 19. März; 9. und 16. April, jeweils um 18.00 Uhr Eine Liveperformance der Künstlerin, […]

Rahmenveranstaltung Carol Bove / Carlo Scarpa: Dialogführung mit Alba Di Lieto und Pavel Pys

05/02/2015, 19.00-20.30 Uhr Er baute lieber Museen als Wolkenkratzer: die Rede ist von Carlo Scarpa, einem der Hauptdarsteller der italienischen Architekturszene des 20. Jahrhunderts. Die aktuelle […]

Opening Rossella Biscotti
Die Zukunft kann nur den Gespenstern gehören

30/01/2015, 19.00 h Ausstellungseröffnung Rossella Biscotti, “Die Zukunft kann nur den Gespenstern gehören” Die erste Ausstellung der Künstlerin in einem italienischen Museum zeichnet mit für diesen Anlass […]

Talk mit Zenzi Glatt

18/12/2014, 17.00 h Das Museion ehrt die 100jährige Meraner Malerin Zenzi Glatt und lädt zu einem Gespräch zwischen der Künstlerin und der Direktorin des Museion Letizia […]

Art & Brunch

Samstag 13/12/2014, 10.00-13.00 UhrFührungen, Brunch in der Ausstellung und Spaziergang Drei Angebote, um Soleil politique einmal ganz anders zu erleben – von der Führung über den […]

Soleil politique – Die Ausstellung als Film

Rahmenprogramm Soleil politique: die Ausstellung als Film Die fünf Künstler des Videoprogramms der Ausstellung Mathieu Kleyebe Abonnenc, Mauricio Guillén, Benoît Maire, Rä di Martino, Marie Voignier, […]

Promotion Künstlereditionen

Falls Ihnen der Vorweihnachtsstress zu viel wird, machen Sie einen kleinen Spaziergang in Richtung Talfer: Museion ist der ideale Ort für eine kleine künstlerische Ruhepause. Wenn […]

Museion @Filmclub – Der Film als Ausstellung

Der Film als Ausstellung: Trionfo del vuoto & D’amore si vive von Silvano Agosti Der Regisseur und Autor Silvano Agosti gehört zu den Künstlern, die in […]

Erzähltreff

Jeden 1. Dienstag im Monat (außer an Feiertagen) in deutscher Sprache, jeden 1. Freitag im Monat in italienischer Sprache. 15.00 – 17.00 Uhr mit Ausklang Geschichten, […]

Die lange Nacht der Bozner Museen

Während der Langen Nacht der Bozner Museen bietet das Museion ein vielseitiges und spannendes Programm an – nicht nur für Kunstfans. Eintritt frei. 28/11/14, 16.00 – […]

Tonarten des Weisz: zu Musik, Literatur und Malerei im Werk von Friederike Mayröcker

Vortrag von Juliana Kaminskaja, Dozentin an der Staatlichen Universität St. Petersburg, über das Werk einer der großen lebenden Schriftstellerinnen und Dichterinnen im deutschsprachigen Raum. Anlass ist […]

Im Kontext: die Rolle des Kurators

In entspannter Atmosphäre bietet Andreas Hapkemeyer Einführungen zu den Grundlagen zeitgenössischer Kunst an. Anlässlich der von Pierre Bal-Blanc entwickelten Ausstellung „Soleil politique” befasst sich „Im Kontext” […]