“In ein Museum für zeitgenössische Kunst eintreten bedeutet immer Neues und Spannendes zu erleben sowie sich mit Künstlern auseinanderzusetzen, die unsere Wahrnehmung des Alltags verändern und bereichern. Aber es bedeutet vor allem die Werke der Künstler zu sehen und zu erleben, denen wir mit unseren Ideen und Erwartungen begegnen, die bestätigt werden können, aber gleichzeitig auch in Frage gestellt werden.
Die Kunst im Museion wirft oft einen ironischen oder verfremdenden Blick auf unsere Welt: es gibt die verschiedensten Ansätze in der Auseinandersetzung mit unserer Gegenwart – distanziert oder partizipatorisch, abstrakt oder einfühlend-, aber alle haben einen gemeinsamen Nenner und nähern sich, viel mehr als wir glauben oder ahnen unserer Alltagserfahrung.
Ich stelle mir Museion als offenes, einladendes Haus vor, als eine Institution, die für sein Publikum da ist. Deshalb freut es mich, dass Museion noch „transparenter und zugänglicher“ geworden ist: die im Erdgeschoss neu eröffnete Museion Passage, die vom Designer Martino Gamper gestaltet wurde, ist eine überdachte „Piazza“, eine neuer Treffpunkt, der auch die Funktion als Startpunkt für unsere Ausstellungen in den oberen Stockwerken hat. Die Museion Passage ist während der Öffnungszeiten des Museums zugänglich. Ausserdem, kann sie von kulturellen Vereinen kostenlos Mittwoch Abends gemietet werden.
Ich möchte daran erinnern, dass der Eintritt ins Museion am Donnerstag Abend ab 18 Uhr gratis ist und dass um 19 Uhr eine Gratisführung durch die Ausstellungen angeboten wird. Darüber hinaus stehen unsere Kunstvermittler an den Wochenenden in den Ausstellungsräumen zu kostenlosen „Kunstgesprächen“ bereit. Ich wünsche mir, dass sich immer mehr Menschen mit Gegenwartskunst auseinander setzen und unsere Angebote ohne Berührungsängste, dafür aber mit viel Neugier und Spaß wahrnehmen”.
Letizia Ragaglia, Direktorin